Wintersemester 08/09
-
Vorlesung EWVI
-
Vorlesung Public Management
- Die Vorlesung mit Übung bietet eine Einführung in den Aufbau, die Aufgaben, den Betrieb und die Verfahrensweisen der öffentlichen Verwaltung. Studierende kennen in Folge die Besonderheiten der Öffentlichen Einrichtungen, deren Grundsätze und Strukturen, Aufgabengebiete sowie Besonderheiten der Haushaltsrechnung und der Rechtsgrundlagen.
-
Übung Public Management
- Einführung in den Aufbau, die Aufgaben, den Betrieb und die Verfahrensweisen der öffentlichen Verwaltung.
-
Projektpraktikum Dienstreiseantrag
- Im Praktikum soll ein IT-System entwickelt werden, das es allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität ermöglicht, Dienstreisen durchgehend elektronisch zu beantragen. Dies schließt zum Beispiel auch die Reisekostenabrechnung mit ein.
-
Proseminar E-Government
- Im Rahmen einer Ausarbeitung werden begrenzte Sachverhalte zu E-Government aus schriftlichen Quellen aufgearbeitet und selbstständig in Form eines Vortrags mit Diskussion präsentiert.
-
Vorlesung MoBIS
- Modellierungsmethoden des Geschäftsprozessmanagements sowie Werkzeuge der integrierten Informations- und Prozessmodellierung werden erarbeitet.
-
Vorlesung New Public Management
- Vorlesung zur Vertiefung Verwaltungsinformatik
-
Seminar E-Partizipation
- Im Rahmen von Seminararbeiten werden einzelne Themen zu E-Partizipation, dh. dem Einsatz von IKT in der Umsetzung demokratischer Beteiligungsprozesse, vertieft.
-
Oberseminar eGovernment
- Zwischenpräsentation und Abschlusspräsentationen für Bachelor-, Studien-, Master-, Diplomarbeiten in der Forschungsgruppe Wimmer
-
Übung zu MoBIS
- Ziel der Übung ist es Modellierungsmethoden zu vertiefen und einzelne Werkzeuge kennenlernen. Dabei liegt der Fokus auf dem Erlernen umfangreichere Systeme und Aufgabenstellungen strukturiert zu modellieren und abzuschätzen, welche Modellierungskonzepte sich für welche Zielvorgaben der Modellierung am besten eignen.