Projekte
Laufende:
von unserer Arbeitsgruppe koordiniert
ECESIS --- EDUCATIONAL CENTERS' NETWORK ON MODERN TECHNOLOGIES OF LOCAL GOVERNING, 144742-TEMPUS-1 -2008-1 -DETEMPUS-JPHES wird ab 15. Januar 2009 für zwei Jahre von der EU gefördert.
DIUS --- DEVELOPMENT AND INTEGRATION OF UNIVERSITY SELF-ASSESSMENT SYSTEMS 510950-TEMPUS-1-2010-1-DE-TEMPUS-SMGR wird ab 15. Oktober 2010 für zwei Jahre von der EU gefördert.
DEQUE --- DEVELOPMENT OF QUALITY ASSURANCE SYSTEM IN TURKMENISTAN ON THE BASE OF BOLOGNA STANDARDS 510959-TEMPUS-1-2010-1-DE-TEMPUS-SMGR wird ab 15. Oktober 2010 für zwei Jahre von der EU gefördert.
von der ASIIN koordiniert
PICQA --- Promoting Internationalization and Comparability of Quality Assurance in Higher Education (PICQA) 511035-TEMPUS-1-2010-1-DE-TEMPUS-SMGR wird ab 15. Oktober 2010 für drei Jahre von der EU gefördert.
von der Forschungsgruppe Wimmer koordiniert
OCOPOMO --- Open Collaboration in Policy Modeling
Vor kurzem abgeschlossen:
Die wichtigsten weiter zurück liegenden Projekte waren die EU-Projekte FIRMA und SICSS.
SocSimNet wurde von Oktober 2004 bis März 2006 im Rahmen des Leonardo-da-Vinci-Programms von der EU gefördert.
SMOOTH wurde von September 2004 bis November 2006 im Rahmen des TEMPUS-TACIS-Programms gefördert.
Traffic wurde von seit Herbst 2004 bis Herbst 2007 von der DFG gefördert.
Confluentic ist ein Industrieprojekt, welches der Transport- und Lagerkostenoptimierung gewidmet ist und Anfang 2007 erfolgreich beendet wurde.
MBR war ein Projekt, in dem wir Beratung im Bereich der Multi-Agenten-Simulation leisten.
TRIBAR --- Transcontinental Bridge: Regional Training Centers for Spreading Modern Information Technology of Governing" sollte regionale Trainingszentren für lokale Verwaltungen in Turkmenistan aufbauen, musste jedoch auf Grund ernster administrativer Schwierigkeiten abgebrochen werden.
NZSocSim wurd seit Herbst 2004 bis 2009 vom Marsden Fund / The Royal Society of New Zealand gefördert.
EMIL --- "Emergence in the Loop" --- untersuchte das Entstehen von Normen sozialen Systemen, z.B. in Zusammenarbeitsnetzwerken untersuchen. Es wurde von September 2006 bis Oktober 2009 von der EU gefördert.
Beantragte:
Angesichts der großen Zahl laufender Projekte haben wir einstweilen keine weiteren Anträge gestellt.
Sonstige:
BEIPSA ist eine wiederkehrende Aktivität, in der wir immer wieder einmal Beratungsleistungen anbieten.
SEUV berät speziell die Verwaltung unserer Universität in Fragen der Verwaltungsinformatik.
MIMOSE ist von 1988 bis 1992 von der DFG gefördert worden; die Simulationssoftware, die damals erstellt wurde, wird in begrenztem Umfang noch gewartet.