Forschungsprojekte im Fachbereich 4
Der Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau konzentriert seine Forschungsaktivitäten auf eine ganze Reihe von Gebieten, die für die technologische Fortentwicklung der Informationsgesellschaft Bedeutung haben. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassen sich dabei mit der Erforschung und Vermittlung von Grundlagen, Konzepten, Methoden und prototypischen Entwicklungen in den Bereichen Computervisualistik, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement.
Liste ausgewählter Forschungsprojekte
Europäische Union (EU)
- ECESIS - educational centers' network on modern technologies of local governing
- EATrain2 - Innovative Enterprise Architecture Education and Training Based on Web 2.0 Technologies
- MOMENTUM - Monitoring, Coordinating and Promoting the European Union eParticipation Projects and Initiatives
- MOST - Marrying Ontology and Software Technology
- NeOn - Lifecycle Support for Networked Ontologies
- Net2
- PEPPOL - Pan European Public eProcurement OnLine
- VoiceS - Integrating Semantics, Social Software and Serious Games into eParticipation
- WeGov
- WeKnowIt - Emerging, Collective Intelligence for Personal, Organizational and Social Use
- X-MEDIA - knowledge sharing and reuse across media
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- AVILUS - Angewandte Virtuelle Technologien im Produkt- und Produktionsmittellebenszyklus
- KMU 2.0
- SOAMIG - migration von legacy-software in serviceorientierte architekturen
- VerisoftXT – Beweisen als Ingenieurwissenschaft
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DHHTGRAPHEN - Entwicklung einer
Graphentechnologie für verteilte hierarchische Hypergraphen - KeY - Integrierter deduktiver Softwareentwurf
- MODIWA - juristisch-informatische Modellierung von Internetwahlen
- MULTIPLA - Multi-Linguales Wissensmanagement ohne Anwendungs- und Sprachgrenzen
- STOR - Software Techniques for Object Recognition
Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation
Industrie
Intern finanzierte Projekte
- Forschschsinitiative ADAPT - Modeling and Analyzing Software Adaptation