Aktuelles
Sonderregelungen wegen COVID-19: (hier )
1.10.2020 Prof. Hannes Frey als neues Mitglied im Ausschuss
Prof. Frey ersetzt Prof. Zöbel als Mitglied für die Studiengänge der Informatik.
22.09.2020 COVID-19: Zusätzliche Wiederholungsversuche
Die corona-bedingte Rahmenprüfungsordnung wurde rückwirkend für das SoSe 2020 geändert (link).
20.07.2020 COVID-19: Ausnahmeregelungen
Die Universität hat eine Rahmen-Prüfungsordnung (link) beschlossen und der Prüfungsausschuss FB4 die folgenden Richtlinien erlassen (link_pdf).
20.04.2020 COVID-19: Videounterstützte Prüfungen
Seit heute gibt es eine Sonderregelung, die mündliche Prüfungen, Präsentationen und Kolloquien über Videokonferenz ermöglichen.. Details hier.
31.03.2020: Stellvertreter gewählt
In der heutigen Sitzung des Prüfungsausschusses wurde Prof. Andreas Mauthe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
16.03.2020 COVID-19: Modifizierte Abgabe von Abschlussarbeiten
Die Abgaberegeln für Abschlussarbeiten wurden modifiziert. Insbesondere gibt es eine vereinfachte Abgabe über email. Details hier.
13.03.2020 COVID-19: Abgabe Abschlussarbeiten am Mo. 16.3.
Nach letzten Informationen wird das Prüfungsamt am Montag 16.3. nicht für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Da eine Klärung in Bezug auf die Abgaben der Abschlussarbeiten fehlt, Studierende aber in Bezug auf eine fristgerechte Abgabe verunsichert sind, gilt für Mo. folgende Empfehlung.
Geben sie über den Postweg ab. Wenn sie eine Bestätigung einer fristgerechten Abgabe am Montag haben wollen, dann schicken sie die pdf-Version an pavorsitzfb4 und sie erhalten "zeitnah" eine verbindliche Bestätigungsemail.
12.03.2020 COVID-19: Abgabe Abschlussarbeiten am 13.3.
Nach heutigen Informationen bleibt das Hochschulprüfungsamt morgen geschlossen. Für eine fristgerechte Abgabe gibt es die Alternativen, die Dokumente per Post zu schicken (Poststempel zählt) oder die "digitale Abgabe". Alternativ können die Arbeiten am 13.3. auch bei Prof. Müller, Raum B 210 von ca. 11:00 bis 15:00 Uhr abgegeben werden.
6.03.2020 Wechsel in die neue Prüfungsordnung 2019
Vorgehen und Formulare finden sie hier.
14.02.2020 Neue email Adresse für den Prüfungsausschuss FB4
Bitte beachten sie die neue email des Prüfungsausschusses: pavorsitzfb4.
13.02.2020 Neuer Prüfungsausschuss
Heute hat sich der neue Prüfungsausschuss konstituiert. Als Vorsitzender wurde gewählt::
Prof. Dr. Stefan Müller (Vorsitz)
Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf Prüfungen und Prüfungsordnungen.
Ein Stellvertreter wird in der nächsten Sitzung gewählt und umgehend bekannt gegeben.
Mein Statement zur 3. Amtsperiode finden sie hier.
13.06.2019
In Zusammenhang mit der Überarbeitung der Prüfungsordnungen (§19 Rücktritt, Versäumnis, Täuschung, Ordnungsverstoß) teilt der Prüfungsausschuss mit, dass ein qualifiziertes ärztliches Attest Angaben
- zur Dauer der Erkrankung,
- zu Terminen der ärztlichen Behandlung,
- zur Art und Umfang der für die Prüfungsfähigkeit relevanten Symptome
- unter Angabe der vom Arzt aufgrund eigener Wahrnehmung getroffenen Tatsachenfeststellung (Befundtatsachen)
- sowie zur Auswirkung der Erkrankung auf die Prüfung enthalten muss,
aber nicht die der Krankheit zugrundeliegende Diagnose. Alternativ kann ein amtsärztliches Attest erbracht werden, das nicht qualifiziert sein muss.
4.7.2018
Rücktritt: Prof, Müller ist heute als Vorsitzender und Mitglied des Prüfungsausschusses zurückgetreten (warum?)
14.2.2018
Für die Fragen hinsichtlich der PO 2012 vs. PO 2017 findet sich eine Übersichtsseite hier.
31.5.2017 Informationsveranstaltung zu aktuellen Änderungen der Prüfungsordnung
Es wurden die aktuellen Änderungen vorgestellt. Die Folien finden sie hier (Folien aktualisiert 14.2.18).
1.4.2017 2. Änderung der PO (2017)
In dieser Änderung wurden die Anhänge (Curricula) der Studiengänge verändert, was zu einer Neumodellierung der Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Wirtschaftsinformatik, M.Sc. Informationsmanagement und M.Sc. E-Government führt. Diese PO-Änderung tritt zum 1. April 2017 in Kraft.
20.02.17 Prüfungsausschuss wiedergewählt
Heute hat sich der neue Prüfungsausschuss konstituiert. Als Vorsitzende wurden wiedergewählt::
Prof. Dr. Stefan Müller (Vorsitz)
Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf Prüfungen und Prüfungsordnungen, speziell für die Studiengänge Informatik, Computervisualistik und Web Sience.
Prof. Dr. Klaus Diller (Stellvertreter)
Ansprechpartner speziell für die Studiengänge Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik und E-Government.
15.7.2016 Regelungen für Abschlussarbeiten
In Abstimmung mit dem Hochschulprüfungsamt sind die Regeln zur Anmeldung und Abgabe von Abschlussarbeiten definiert worden. Details finden sie hier.
19.03.2015 1. Änderung der PO (2015)
Diese Änderung beinhaltet nur Zuordnungen von Fächern in den Anhängen der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement.
19.02.14 Neuer Prüfungsausschuss
Heute wurde der neue Prüfungsausschuss gewählt. Die neuen Ansprechpartner sind:
Prof. Dr. Stefan Müller (Vorsitz)
Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf Prüfungen und Prüfungsordnungen, speziell für die Studiengänge Informatik, Computervisualistik und Web Sience.
Prof. Dr. Klaus Diller (Stellvertreter)
Ansprechpartner speziell für die Studiengänge Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik und E-Government.