„Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen…?“ | Aktionsmonate November/Dezember - Karriere

Bewerbungsgespräche professionell führen

 

Solche und ähnliche Fragen warten in Bewerbungsgesprächen auf Sie. Dieser Online-Workshop besteht aus zwei Teilen:

Im Rahmen des ersten Termins werden zunächst Ihre Wünsche und Ziele aufgegriffen, um diese aktiv in das Seminar mit einzubringen. Wir werden gängige Beurteilungskriterien kennenlernen, die Personalverantwortliche für Ihre Bewerber:innen erstellen. Darauf aufbauend befassen wir uns mit „typischen“ Fragen, mit denen wir im Bewerbungsgespräch konfrontiert werden. Dabei haben Sie sowohl im Workshop als auch zwischen den beiden Terminen Gelegenheit, sich individuelle Antwortstrukturen zu überlegen.
Hierfür erhalten Sie im zweiten Teil des Workshops Feedback und haben darüber hinaus die Gelegenheit, im Rahmen eines Rollenspiels (basierend auf der Stellenausschreibung Ihres Traumjobs) Ihre Kompetenzen und Potenziale weiter auszubauen. Auf Wunsch können wir uns auch mit der Thematik des Umgangs mit Lampenfieber befassen.

 

Ziele des Workshops sind:

Souveränes und professionelles Auftreten im (Online-) Bewerbungsgespräch

                                    Meistern von „schwierigen“ Fragen und Situationen                                     
Nervosität in Sicherheit überführen
Kennen der Beurteilungskriterien von Personalverantwortlichen

 

Datum:  24.11.2022 und 12.12.2022, 18:00 - 20:30 Uhr

Veranstaltungsform: digital

Zielgruppe: Alle eingeschrieben Studentinnen
Referentin: Dipl.-Päd. Kim Moskopp

Anmeldung hier.
Wann 24.11.2022 18:30 bis
12.12.2022 21:00
Name
Kontakttelefon 0261/287-1762
Teilnehmer Eingeschriebene Studentinnen der Universität
Termin übernehmen vCal
iCal