eStage – Gemeinsame ePortfolio-Vorlage für das Pflichtpraktikum in der AEW

 

Im Rahmen dieses vom „DigiKompASS Landau“ für ein Jahr geförderten Projekts soll eine ePortfolio-Vorlage eStage auf der Plattform Mahara entwickelt, umgesetzt und nach einem ersten Durchlauf evaluiert werden. Ziel ist es, im Pflichtpraktikum des Fachs Allgemeine Erziehungswissenschaft (AEW) die Praxiserfahrung in den unterschiedlichen pädagogischen Einrichtungen stärker mit dem Studium zu verzahnen und einen Prozess der aktiven Dokumentation und Reflexion zu ermöglichen. Die bisherige summative Studienleistung am Ende des Praktikums soll durch einen formativen Erfahrungs- und Reflexionsbericht ersetzt werden. Über spezifische Reflexionsfragen und Aufgaben sollen die Studierenden bereits im Vorfeld, während und nach dem Praktikum, ihre Ziele, Perspektiven und Erfahrungen im Praktikum mit ihrem Wissen aus den Lehrveranstaltungen in Einklang bringen können. Die Einführung einer gemeinsamen ePortfolio-Vorlage soll dazu beitragen, den Prozess der Betreuung von Pflichtpraktika zu systematisieren und auf eine stärkere Vergleichbarkeit hinsichtlich Struktur, Bewertung und Abgabefristen hinzuwirken. Von diesem Gewinn an Transparenz könnten Dozierende und Studierende gleichermaßen profitieren.

 

Kontakt:

Dr. Kristina Ackel-Eisnach, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, IAEW, AB Professionalisierung und Organisationsentwicklung, Bürgerstr. 23, Rm. 182 (3. OG), 76829 Landau, E-Mail: eisnach@uni-landau.de

Dr. Susanne Spieker, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, IAEW, AB Heterogenität, Bürgerstr. 23, Rm. 093 (1. OG), 76829 Landau, E-Mail: spieker@uni-landau.de.


Datum der Meldung 25.07.2022 00:00
abgelegt unter: