Josefine Zemla
Mitarbeiterin
(Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter)
Sprechstunde:
Freitags 13:00 – 14:00 Uhr
Projekt MoSAiK
- ehemalige Mitarbeiterin im Projekt MoSAiK (Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt für individuelle Kompetenzentwicklung)
- Teilprojekt I.2 „Anwendungsbezogenes Lernen anhand von good practice Videovignetten“ (Leitung: Jun.-Prof. Dr. Gerlinde Lenske, Prof. Dr. Alexander, Kauertz)
- http://mosaik.uni-koblenz-landau.de/projektschwerpunkte/schwerpunkt-1/anwendungsbezogenenes-lernen-anhand-von-best-practice-videovignetten/
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Pädagogisch-psychologisches Professionswissen (Schwerpunkt Klassenführung)
- Professionelle Handlungskompetenz und Weiterbildung (good practice)
- Hochschuldidaktik (szenische Spielarten, videobasierte Unterrichtsreflexion)
- experimentelle Designs
Dissertationsprojekt
Arbeitstitel: "Effekte von good practice Videovignetten und szenischen Spielarten auf das Klassenführungswissen und auf die Motivation von Lehramtsstudierenden der Primarstufe: Ergebnisse einer quasi-experimentellen Studie".
1. Gutachterin: Jun.-Prof. Dr. Gerlinde Lenske
2. Gutachter: Prof. Dr. Alexander Kauertz