Lebenslauf
02.05.1985 | geboren in Verona |
09.1999 – 06.2004 |
Klassisches Abitur am „Liceo Classico Scipione Maffei‟, Verona, Italien |
09.2004 – 07.2007 |
Bachelor in Philosophie („Laurea Triennale in Filosofia‟) Universität Padua |
09.2006 – 06.2007 |
Erasmus-Programm an der Friedrich-Schiller Universität Jena |
09.2007 – 09.2009 |
Master in Philosophie („Laurea Specialistica in Filosofia‟) Universität Padua Titel der Magisterarbeit: Ontologia dell’essenziale. Martin Heidegger e l’opera d’arte („Ontologie des Wesentlichen. Martin Heidegger und das Kunstwerk“) |
09.2004 – 09.2009 |
Stipendiatin der „Scuola Galileiana di Studi Superiori“; Padua (Hochschuleinrichtung nach dem französischen Muster der École Normale Supérieure) |
01.2010 – 04.2013 |
Promotion im Fach Philosophie zum Dr. Phil. an der Universität Padua und der Universität Innsbruck (Cotutelle-Verfahren) Titel der Dissertation: Der „pathische“ Grund des Hermeneutischen. Befindlichkeit, Verstehen und Sprache im Denken Martin Heideggers |
01.05.2014 – 31.10.2016 |
Postdoktorandin beim Philosophischen Institut an der Universidade de São Paulo (USP), Brasilien Stipendium durch das „National Postdoctoral Program (PNPD-CAPES)“ |
Ab 11.2016 |
Habilitationsstipendium im Rahmen der Graduiertenschule „Herausforderung Leben – Dynamiken der Pluralisierung und Normalisierung“, Universität Koblenz-Landau (Campus Landau) |