AB Erziehungs- und Bildungsphilosophie

Herzlich Willkommen auf der Website des Arbeitsbereichs Erziehungs- und Bildungsphilosophie!
 
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Mitgliedern, den Forschungsbereichen und -projekten sowie dem Studienangebot des Arbeitsbereichs.

 

Aktuelle Informationen zu Sprechzeiten und Prüfungsterminen finden Sie hier:

 

AKTUELLES

Der Arbeitsbereich 2 und das Team

Der Arbeitsbereich 2 beschäftigt sich mit grundlagentheoretischen Problemen einer praxisorientierten Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Hierzu gehören Fragen nach der angemessenen theoretischen Konzeptualisierung, nach der Ermöglichung und nach der Legitimität von Erziehung und Bildung, sowie Vermittlungsprobleme zwischen Theorie und Empirie, Theorie und Praxis, Disziplin und Profession und Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereichs liegen darüber hinaus in den Bereichen der Theoriegeschichte der Pädagogik, der Pädagogischen Ethik und der Philosophy of Education mit besonderem Fokus auf Scharnierprobleme zwischen erziehungs-, sozial- und politikphilosophischen Fragestellungen.

 

Team

Die Schwerpunkte in der Lehre
 

Informationen zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden Sie hier:

 

LEHRE

Die Schwerpunkte in der Forschung
 

 Informationen zur Forschung im Arbeitsbereich finden Sie hier:

 

FORSCHUNG

Kontaktadresse und Sekretariat

Die Kontaktadresse und das Sekretariat finden Sie hier:

 

KONTAKT