Aktuelle Publikationen
Monographien / Herausgaben
2020
- Schondelmayer, Anne-Christin/ Riegel, Christine/ Fitz-Klausner, Sebastian (Hg.): Familie und Normalität. Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse. Opladen: Barbara Budrich [im Erscheinen]
2019
- Dörner, Olaf/ Loos, Peter/ Schäffer, Burkhard/ Schondelmayer, Anne (2019) (Hg.): Dokumentarische Methode: Triangulation und blinde Flecken, Opladen: Barbara Budrich.
Artikel / Sammelbandbeiträge
2020
- Schondelmayer, Anne-Christin (2020): Familie, Herkunft und Normalität. In: Anne-Christin Schondelmayer, Christine Riegel, Sebastian Fitz-Klausner (Hrsg.): Familie und Normalität. Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse. Opladen: Barbara Budrich (im Erscheinen)
2019
- [im Erscheinen] Klausner, Sebastian (2019). "Re/Masculated Amputee Veterans. Reconstructing Hegemonic (Militaristic) Masculinities in Michael Stokes' Always Loyal (2015)." In: Chapuis, Sophie & Pellerin, Pierre-Antoine (Hg.). The experience and representation of the disabled body in literature and the arts[Arbeitstitel]. Saint-Étienne: Publications de l'Université de Saint-Étienne.
-
Schondelmayer, Anne-Christin/ Spieker, Susanne (2020): Transnationale Lebenswelten: Kollektive Bezüge und Imaginationen. In: Claudia Machold, Astrid Messerschmidt, Sabine Hornberg (Hg.): „Jenseits des Nationalen? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven“. Opladen: Barbara Budrich, S. 145-161.
-
Schondelmayer, Anne-Christin/ Glorius, Birgit (2020): Erfahrungsräume der FluchtMigration. In Zeitschrift für Pädagogik (ZfPäd) 01/2020, S. 102-120.
- Glorius, Birgit/ Schondelmayer, Anne-Christin (2020): Diverging perspectives on “integration” in the vocational education system: Evidence from an East German periphery. In: Birgit Glorius and Jeroen Doomernik: Geographies of Asylum in Europe and the Role of European Localities. Springer, S. 179-200.
-
Glorius, Birgit/ Schondelmayer, Anne-Christin (2019): Perspektiven und Handlungslogiken der Integration von Geflüchteten an beruflichen Schulen: Einblicke aus Sachsen/Deutschland. In: Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung. German Journal of Forced Migration and Refugee Studies (Z’Flucht); Jahrgang 3 (2019), Heft 2, S. 219-253.
-
Schondelmayer, Anne-Christin (2019): Potenziale der dokumentarischen Methode für die Forschung zu FluchtMigration. In: Behrensen, Birgit/ Westphal, Manuela (Hrsg.): Flüchtlingsforschung im Aufbruch: Forschungsansätze und Reflexionen im Kontext von Flucht und Migration, Wiesbaden: VS Verlag , S. 319-339.
- Fitz-Klausner, Sebastian (2019). "The Wild Man and the Shepherd. Hegemonic Masculinities and the Definitions of Trauma in The Hurt Locker (2008) and American Sniper (2014)." In: Masculinities Journal Vol. 11. S. 72-96. [online verfügbar unter: http://masculinitiesjournal.org/en-us/makele/the-wild-man-and-the-shepherd--hegemonic-masculinities-and-the-definitions-of-trauma-in-the-hurt-locker-2008-and-american-sniper-2014--/253/pdf]
2018
- Spieker, Susanne (2018): John Lockes gentry education im Hinblick auf sein Engagement für die Kolonisierung Nordamerikas Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen (BIOS), 2/2016.
Berichte / Glossar / Rezension / Sonstiges
2019
- Schondelmayer, Anne-Christin (2019): Rezension von: Wischmann, David Salomon, Jürgen Matthias Springer, Anke (Hg.): Pädagogik in Zeiten von Krieg und Terror, Jahrbuch für Pädagogik 2017. Berlin: Peter Lang 2017. In: EWR 18 (2019), Nr. 4 (Veröffentlicht am 20.11.2019), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978363175930.html
- Schondelmayer, Anne-Christin. Rezension vom 27.08.2019 zu: Mart Busche, Jutta Hartmann, Tobias Nettke, Uli Streib-Brzic: Heteronormativitätskritische Jugendbildung. Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts. transcript (Bielefeld) 2018. ISBN 978-3-8376-4241-4. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/25614.php
- Klausner, Sebastian (2019). "The People vs. Larry Flynt (1996)." In Murguía, Salvador Jimenez & Dymond, Erica Joan & Fennelly, Kristina (Hg.innen): The Encyclopedia of Sexism in American Films. London: Rowman & Littlefield. S. 277-281.
- Klausner, Sebastian (2019). "Sudden Impact (1983)." In Murguía, Salvador Jimenez & Dymond, Erica Joan & Fennelly, Kristina (Hg.innen): The Encyclopedia of Sexism in American Films. London: Rowman & Littlefield. S. 392-397.
- Spieker, Susanne (2019): Rezension: Richard Race (2018): Advancing multicultural Dialogues in Education. London: Palgrave Macmillan. In: EWR (im Erscheinen).
2018
- Glorius, Birgit, Anne-Christin Schondelmayer: Forschungen zur Aufnahme von Geflüchteten in Sachsen - Ein Feldbericht, 2018. In: Chemnitzer Beiträge zur Humangeographie online [online verfügbar unter: https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/geographie/Publikationen/ChHG/ChHG_online_5_2018.pdf]
- Klausner, Sebastian (2018). "Lost Boundaries (1949)." In Murguia, Salvador (Hg.): Encyclopedia of Racism in American Film. Lanham, Boulder, New York, London: Rowman & Littlefield. S. 344-347.
- Spieker, Susanne (2018): Rezension: Alberto Acosta und Ulrich Brand (2018): Radikale Alternativen. Warum man den Kapitalismus nur mit vereinten Kräften überwinden kann. München: Ökom. In: Jahrbuch für Pädagogik. Political Correctness (2018).
- Spieker, Susanne (2018): Rezension: Björn Milbradt (2018): Über autoritäre Haltungen in 'postfaktischen' Zeiten. In: Jahrbuch für Pädagogik. Political Correctness (2018).