Forschungsschwerpunkte
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
-
qualitative, insbesondere (berufs-)biographische Forschung im Kontext von (transnationalen) Bildungsräumen sowie Geschlechterkonstruktionen und -praktiken in der Polizei, soziale Konstruktion von Geschlechtern, pädagogische Professionalität und Professionalisierung in der Migrationsgesellschaft, Macht- und rassismuskritische Forschung in der Freiwilligenarbeit mit Geflüchteten
Dissertationsprojekt
-
Professionalisierung für die Schule der Migrationsgesellschaft durch Lehrkräftemobilität? Rekonstruktive Analysen im Kontext Deutscher Auslandsschulen
Mitgliedschaften
- DGfE Sektion 3, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
- DGfE Sektion 11, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft