Dr. Matthias Otten

Herr Dr. Otten ist seit dem 1. Mai 2009 als Professor an der Fachhochschule Köln (siehe Homepage) tätig.
Matthias Otten, Dr. phil, Jg. 1969, ist Soziologe und war von 2003 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau). Zuvor war er neun Jahre (zeitweise parallel) am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale der Universität Karlsruhe (ZAK) tätig.
Verschiedene seiner sozial- und kulturwissenschaftlichen Lehr- und Forschungsprojekte beschäftigen sich mit Fragen der interkulturellen Kommunikation, Kooperation und Internationalisierungsprozessen, insbesondere im Bereich der Hochschulentwicklung, in Organisationen und in der universitären und außeruniversitären Ausbildung.
Er koordinierte seit 2003 den Studienschwerpunkt „Internationalisierung und kulturelle Pluralität“ als Qualifikationsprofil im Diplomstudiengang Sozialwissenschaften.
Neben zahlreichen kürzeren Auslandsaufenthalten war er 2002 als Stipendiat der schwedischen STINT-Foundation für ein Lehr- und Forschungssemester an der Malmö University am Institute for Migration and Ethnic Relations in Schweden tätig.
Für die interkulturelle Fachorganisation SIETAR e.V. (Society for Intercultural Education, Training and Research), ist er Mitherausgeber der SIETAR Schriftenreihe "Beiträge zur Interkulturellen Zusammenarbeit" und der aktuellen zweibändigen Publikation „Interkulturelle Kompetenz im Wandel“, die Ende 2007 erschienen ist.