Dr. Elke Moning-Petersen
Rechtsextremismus/Gewaltmanagement/Konfliktmanagement in schulischen und außer-schulischen Kontexten, Anforderungsprofilentwicklung für berufliche Handlungsfelder, Schulsozialarbeit. Krisenmanagement, Bedrohungsmanagement der Universität Koblenz-Landau
Seit 2014: Projekt: Krisen- und Bedrohungsmanagement der Universität Koblenz-Landau
2006-2015 Konzeption und Mitverantwortliche Durchführung von ca. 4 Tagungen pro Jahr zu Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus mit der Landeszentrale für Politische Bildung und dem Ministerium des Innern Rheinland-Pfalz (Verfassungsschutz)
Seit 2012: Aufwind- Trainerin für Mobbingopfer-Interventionen (Zertifikat)
Seit 2001: Arbeit im Netzwerk Südpfalz gegen Extremismus und für Zivilcourage
Seit 1998: Kulturelle Zusammenarbeit mit dem Verein für Volksbildung e.V. und dem Verein für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Landau
- Landeszentrale für Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
- Ministerium des Innern Rheinland-Pfalz (Verfassungsschutz)
- Beauftragte für Jugendsachen (Herr H.-J. Ladinek), Polizeidirektion Ludwigshafen a. R.
- Geschäftsführung des Rates für Kriminalitätsverhütung (Frau Angelika Stock), Rheinland-Pfalz
- Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (Frau Angelika Stock)
Akademische Direktorin am Institut für Erziehungswissenschaft
Lehre in den Bereichen: Allgemeine Didaktik, Erziehungswissenschaft, Betriebspädagogik
Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder
1993:
Grund- und Hauptschullehrerin
1993:
Erziehungswissenschaftlerin, Betriebspädagogin
1993-1998:
Lehrerin in Grund- und Hauptschulen im Saarland und in Rheinland-Pfalz
1998:
Promotion: Doktor der Philosophie (Erziehungswissenschaften, Politikwissenschaft, Ev. Theologie)
Seit 1998:
tätig an der Universität Koblenz-Landau, Akademische Direktorin, Institut für Erziehungswissenschaft, Lehre in den Bereichen: Allgemeine Didaktik, Erziehungswissenschaft, Betriebspädagogik
2007:
Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz
Seit 2012 zusätzlich:
Aufwind-Trainerin für Mobbingopfer-Interventionen
Seit 2014:
freigestellte stellvertretende Vorsitzende des Örtlichen Personalrats Landau und ASA Beauftragte des Gesamtpersonalrats der Universität Koblenz-Landau
Moning-Petersen, E./Petersen, J. (2016): Optimierung von Führung durch Dialog und Mentoring. In: Petersen, J./Frey, A.: (Hrsg.) (2016) Dialog und Management. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag
Moning-Petersen, E./Petersen, J. (2014): Optimierung von Führung durch Dialog und Mentoring. In: Schwarz, M.P., Ferchow, W., Vollbrecht, R. (Hrsg.): Professionalität: Wissen – Kontext. Bad Heilbrunn. Verlag Julius Klinkhardt
Moning-Petersen, E. / Petersen, J. (2013): Krisenkommunikation: Konflikte im Schulalltag. In: Vogel, I., Kommunikation in der Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Moning-Petersen, E./Petersen, J. (2013): Mobbing am Arbeitsplatz Moning-Petersen, E./Petersen, J. (2013). In: Werner, S. (Hrsg.): Mobbing – Opferorientierte Hilfen für Kinder und Jugendliche. Weinheim und Basel. Beltz Juventa Verlag
Moning-Petersen, E. (2013): Ein tätigkeitsbezogenes Anforderungsprofil für Aufwind-Trainerinnen und Trainer. In: Werner, S. (Hrsg.): Mobbing – Opferorientierte Hilfen für Kinder und Jugendliche. Weinheim und Basel. Beltz Juventa Verlag.
Moning, E./ Petersen, J. (2010): Organisationslernen und Dialogische Führung als Gestaltungsfelder betriebspädagogischer Professionalität. In: Heidsiek, Charlotte/ Petersen, Jendrik (2010): Organisationslernen im 21. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. S. 169-182.
Moning, E./ Petersen, J. (2010): Angewandte Schulsozialarbeit als Gegenstand innovativer Seminargestaltung. In: Moning, E./ Petersen, J. (Hrsg.) (2010): Wandlungen komplexer Bildungssysteme. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. S. 161-168.
Moning, Elke/Petersen, Jendrik: Angewandte Schulsozialarbeit als Gegenstand innovativer Seminargestaltung. In: Moning, Elke/Petersen, Jendrik (Hrsg.): Wandlungen komplexer Bildungssysteme. Frankfurt am Main 2010 S: 161-168
Moning, Elke/Petersen, Jendrik/Rückwardt, Bernd (Hrsg.): Multiplikatoren gegen Rechtsextremismus. Frankfurt am Main 2009
Moning, Elke: Anforderungsprofil zur Thematik rechte Gewalt und Konfliktmanagement - Lehrerinnen- und Lehrerausbildung im Kontext veränderter gesellschaftlicher Herausforderungen. In: Moning, Elke/Petersen, Jendrik/Rückwardt, Bernd (Hrsg.): Multiplikatoren gegen Rechtsextremismus. Frankfurt am Main 2009