Kolloquium zu Hönigswald, „Vom Problem des Rhythmus“
Hönigswald
„Vom Problem des Rhythmus“
24. – 26. Februar 2022,
Butenschoen-Haus,
Luitpoldstr. 8,
76829 Landau
Anreise: 24.02.2022 bis 14 Uhr
Abreise: 26.02.2022 nach dem Frühstück
Programm
Donnerstag, 24.02.2022
14.00 - 14.15 Uhr Begrüßung: Christian Bermes
14.15 - 15.15 Uhr Einleitung und Kap. I (S.1-4)
Textvorstellung: Nikola Mircovic
Moderation: Christian Bermes
15.30 - 16.45 Uhr Kap. II (Abschn. 1-13, S.4-15)
Textvorstellung: Christian Sternad
Moderation: Nikolai Mirkovic
16.45 - 18.oo Uhr Kap. II (Abschn. 14-23, S. 15-26)
Textvorstellung: Sonja Feger
Moderation: Karl-Heinz Lembeck
Freitag, 25.02.2022
08.30 - 09.45 Uhr Kap. III (S.26-28)
Textvorstellung: Diego D‘Angelo
Moderation: Marco Cavallaro
10.00 - 11.15 Uhr Kap. IV (Abschn. 1-11, S.38-47)
Textvorstellung: Marco Cavallaro
Moderation: Michela Summa
11.30 - 12.45 Uhr Kap. IV (Abschn. 12-19. S.47-57)
Textvorstellung: Markus Heuft
Moderation: Christian Sternad
14.00 - 15-15 Uhr Kap. IV (Abschn. 20-26, S.57-65)
Textvorstellung: Robert Ziegler
Moderation: Ralf Becker
15.30 - 16.45 Uhr Kap. V (Abschn. 1-8, S.66-75)
Textvorstellung: Michela Summa
Moderation: Markus Heuft
17.00 - 18.00 Uhr Kap. V (Abschn. 9-15, S.75-85)
Textvorstellung: Karl Mertens
Moderation: Ralf Becker
19.30 Uhr Kap. VI & Schlussdiskussion
Textvorstellung: Karl-Heinz Lembeck
Moderation: Christian Bermes
Teilnehmer Würzburg:
(karl-heinz.lembeck@uni-wuerzburg.de)
(karl.mertens@uni-wuerzburg.de)
(michela.summa@uni-wuerzburg.de)