Module des Studiengangs Zwei-Fach-Bachelor: Basisfach Philosophie
Module im BA
Das Studium des Basisfachs Philosophie besteht aus sechs Modulen (siehe Modulhandbuch):
Modul 1: Grundlagen und Grundfragen der Ethik
Lehrveranstaltungen |
1.1 Vorlesung 1.2 Vorlesung oder Seminar 1.3 Seminar |
Semesterwochenstunden | 6 |
Leistungspunkte (gesamt) | 9 |
mögliche Prüfungsform | Klausur |
Modul 2: Philosophische Anthropologie
Lehrveranstaltungen |
2.1 Vorlesung 2.2 Seminar |
Semesterwochenstunden | 4 |
Leistungspunkte (gesamt) | 6 |
mögliche Prüfungsform | Hausarbeit |
Modul 3: Natur und Kultur in lebensweltlichen Zusammenhängen
Lehrveranstaltungen |
3.1 Seminar 3.2 Seminar |
Semesterwochenstunden | 4 |
Leistungspunkte (gesamt) | 6 |
mögliche Prüfungsform | Mündliche Prüfung |
Modul 4: Alteritätsprobleme in Religion, Recht, Weltanschauung und Gesellschaft
Lehrveranstaltungen |
4.1 Seminar 4.2 Seminar 4.3 Seminar |
Semesterwochenstunden | 6 |
Leistungspunkte (gesamt) | 9 |
mögliche Prüfungsform | Hausarbeit |
Modul 5: Theoretische Philosophie I
Lehrveranstaltungen |
5.1 Seminar oder Übung 5.2 Seminar oder Vorlesung 5.3 Seminar |
Semesterwochenstunden | 6 |
Leistungspunkte (gesamt) | 10 |
mögliche Prüfungsform | Hausarbeit |
Modul 6: Theoretische Philosophie II
Lehrveranstaltungen |
6.1 Vorlesung 6.2 Seminar 6.3 Seminar |
Semesterwochenstunden | 6 |
Leistungspunkte (gesamt) | 10 |
mögliche Prüfungsform | Hausarbeit |