Das ist die Webseite der seit 01.01.2023 nicht mehr bestehenden Universität Koblenz - Landau.
Die Nachfolgeeinrichtungen sind die
Universität Koblenz
und die
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
.
English
Presse
Personen
Kontakt
Logins
KLIPS
(LSF)
Bibliothek
Webseite
(CMS)
QISFSV
Dienstreise (RKA)
Anmelderolle
Student
Mitarbeiter
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
Benutzernummer
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse (Universität)
Passwort
Einloggen
Shibboleth-Login
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
E-Mail-Adresse
Passwort
Einloggen
nur im aktuellen Bereich suchen
Toggle navigation
Navigation
Philosophie
Studium
Portalseite
Bachelor
Modulhandbuch Bachelor of Education
Modulhandbuch Zwei-Fach-Bachelor
Pflichtlektüre für Modulprüfungen
institutsfremde Studiengänge: Freier Workload & NPWPF
Master
Modulhandbuch Master of Education
Weitere Studieninformationen
Modulprüfungen
Kanon der philosophischen Texte
Erasmus
Fachschaft
Praktikums-Möglichkeit (ZKph)
Wissenschaftliches Arbeiten
Zitierweise
Essay
Hausarbeit
Bachelorarbeit
Masterarbeit
Fachstudienberatung
Christian Hauck
Dr. Christian Sternad
Forschung
Portalseite
Zeitschriften
Zeitschrift für Kulturphilosophie (Prof. Dr. Becker, Prof. Dr. Bermes)
Schriftenreihen
Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie (Prof. Dr. Bermes)
Forschungsprojekte
Edition Max Scheler "Wesen und Formen der Sympathie" (DFG-Projekt - Prof. Dr. Bermes)
Forschungsprojekt "Was können Meinungen (noch) bedeuten?" gefördert durch die VolkswagenStiftung ("Originalitätsverdacht") - (Prof. Dr. Bermes)
Studie "Wandel in der Sprach- und Debattenkultur. Verbindlichkeit - Artikulation - Meinung" - (Prof. Dr. Bermes)
Forschungsstelle
Forschungsstelle für Phänomenologie und Hermeneutik
Vernetzungen
DFG-Netzwerk Morphologie (Prof. Dr. Becker)
Phänomenologische Perspektiven. Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie Phenomenological Perspectives. Philosophy of Culture and Philosophical Anthropology (DFG- Projekt - Prof. Dr. Bermes)
Trinationale Forschergruppe: Formen ziviler und politischer Repräsentation (Prof. Dr. Bermes)
Forschungskooperation mit der Universität Straßburg (gefördert durch die Deutsch-Französiche-Hochsule - Prof. Dr. Bermes)
Mitarbeiter
Portalseite
Professoren
Univ.-Prof. Dr. C. Bermes
Univ.-Prof. Dr. R. Becker
Sekretariat
E. Holweck
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Dr. M. Cavallaro
S. Feger
C. Hauck
F. Lengers StD
Dr. N. Mirković
PD Dr. G. Neuhäuser
A. Sandner
S. Schüz
Dr. C. Sternad
Weitere Lehrende
A. Frankenfeld M.Ed.
M. Mayer M.Ed.
Ehemalige Institutsmitglieder
Univ.-Prof. Dr. J. Hennigfeld
Univ.-Prof. Dr. H. Jansohn
assoziierte Einrichtungen
Portalseite
Graduiertenschule "Herausforderung Leben"
Forschungsschwerpunkt "Kultur Norm"
LD
KO
Campus Landau
/
Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften
/
Institut für Philosophie
/
Mitarbeiter
/
Studentische Hilfskräfte
/
Jule Reinhold
en
KO
LD
nur im aktuellen Bereich suchen
Campus Koblenz
Campus Landau
Aktuelles
Campusorganisation Landau
Fachbereich 5: Erziehungswissenschaften
Aktuelles
Organisation/Dekanat
Institute
Institut für Betriebspädagogik / Personalentwicklung
Forschung und Qualifikation
Studium
Institut für Philosophie
Studium
Forschung
Mitarbeiter
Professoren
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Weitere Lehrende
Ehemalige Institutsmitglieder
Studentische Hilfskräfte
Lorena Gorani
Jule Reinhold
assoziierte Einrichtungen
Alumni
Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften
Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften
Allgemeiner Hochschulsport
Universitätsbibliothek
Zentrum für Lehrerbildung Landau
Frauenbüro
Hochschuldidaktische Arbeitsstelle
Interdisziplinäre Forschungsgruppe Umwelt
Graduiertenkolleg Unterrichtsprozesse
Universitätsmusik
Sekretärinnennetzwerk
Selbstlernzentrum für Fremdsprachen
Studierende mit Behinderung
Immatrikulationsfeier
AStA des Campus Landau
Das System Erde und seine Kipppunkte
Problemlösen im Kontext von Socio-Scientific Issues
startklar_2023
Universität
Studium
International
Forschung
Transfer
Universitätsbibliothek
INFORMATIONEN FÜR
Studieninteressierte
Studierende
Schüler
Beschäftigte
Alumni
Wirtschaft
Presse
Studierende mit Behinderung
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Institut für Wissensmedien Koblenz (IWM)
MTI Mittelrhein
Ruanda-Zentrum und Büro für Afrika-Kooperationen
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung
Zentrum für Kultur- und Wissensdialog
UniCard: Ihr Studierendenausweis
BAföG-Amt der Universität Koblenz · Landau
Umweltbildung und Inklusion
Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt zur individuellen Kompetenzentwicklung (MoSAiK)
Bildung - Transformation - Nachhaltigkeit
Women Welcome Week
Rhetorik
Datenschutzerklärung
BNEx
IPZ
Datenschutz
Personalentwicklung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Info
Jule Reinhold
studentische Hilfskraft
Kontakt
rein3718 at uni-landau.de
Tätigkeiten
studentische Hilfskraft