Übersicht Drittmittelprojekte
Projekt Relien: Unternehmen und Religion / RELIEN: Religion et Entreprise. Europäisches Projekt zum Interreligiösen Dialog
„Der Ezechieltext in Papyrus 967“: Projektleitung: Prof. Dr. Karin Finsterbusch, Projektmitarbeiter: Dr. Dr. Norbert Jacoby, Projektbeginn: Mai 2017, gefördert durch die DFG.
„Edition der neulateinischen Synodalprotokolle der Birthälmer Superintendentur“, Projektleitung: Akad. Dir. Dr. Ulrich Wien; Projektmitarbeiter: Dr. Martin Armgart, Laufzeit: 1.5.-31.10. 2019, gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
„Das Griechische Jeremiabuch“: Projektleitung: Prof. Dr. Karin Finsterbusch, Projektmitarbeiter: Dr. Dr. Norbert Jacoby, Laufzeit: Mai 2013 bis April 2017, gefördert durch die DFG.
„Das Evangelium nach Maria“: Projektleitung: Prof. Dr. Judith Hartenstein, gefördert durch die DFG
„Edition der Landeskonsistorialsitzungsprotokolle der Ev. Landeskirche A.B. in Rumänien 1919 – 1944“: Projektleitung: Akad. Dir. Dr. Ulrich Wien, Projektmitarbeiter: Dirk Schuster, Timo Hagen, Laufzeit: April 2015 bis Dezember 2016, gefördert durch Bundesbeauftragte bei der Bundeskanzlerin für Kultur und Medien (BKM).
„Edition: Predigtband des reformationszeitlichen Dorfpfarrers Damasius Dürr/Siebenbürgen“, Projektleitung: Akad. Dir. Dr. Ulrich Wien, Projektmitarbeiter: Dr. Martin Armgart, Laufzeit: Juli 2016 bis Juni 2017, gefördert durch die Thyssen-Stiftung.