- Info
Presse
- "Kreativ-Dorf oder Kunst als Versuch" (Die Rheinpfalz, 21. August 2015)
- Kreativ-Werkstatt: Fantasie und Kreativität gefragt. Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums gestalten Blumen für die Landesgartenschau (Die Rheinpfalz, 31. Januar 2015)
- Kreativ-Werkstatt: Fantasie-Blüten für die Gartenschau (Die Rheinpfalz, 16. Januar 2015)
- Kunstforum Mainturm zeigt Arbeiten von Lehramtsstudenten (Rhein Main Presse, 19. Dezember 2014)
- Mensch, Natur, Umwelt, Kosmos. Kunst auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau: Die Sieger im Kunstwettbewerb der Stadt (Die Rheinpfalz, 1. Oktober 2013)
- Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße Juni/Juli 2013 (Die Rheinpfalz, 6. Juli 2013)
- Ausstellung zum Pfalzpreis für Malerei (Die Rheinpfalz, 1. Juli 2013)
- Ausstellung im Mußbacher Herrenhof (Die Rheinpfalz, 26. Juni 2013)
- Ausstellung "Bildlabor" im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Die Rheinpfalz, 18. April 2013)
- "Sixtinische Madonna" in Schnipsel zerlegt, Kunstprojekttage an der Grundschule Bechtheim (Wormser Zeitung, 8. Dezember 2012)
- Kunstprojekttage an der Grundschule Bechtheim (Wormser Zeitung, 1. Dezember 2012)
- Triftfest: Kunststudenten bauen Waldmöbel (Die Rheinpfalz, 18. Juli 2012)
- Ausstellung zum Pfalzpreis für Bildende Kunst im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Die Rheinpfalz, 16. Juli 2012)
- Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße Juni/Juli 2012 (Die Rheinpfalz, 25. Juni 2012)
- Ausstellung "Eigenwelten" im Rathaus Lingenfeld, Juni 2012, (Die Rheinpfalz, 20. Juni 2012)
- Ausstellung "Conditiohumana" in der ehemaligen Synagoge von Weisenheim am Berg, (Rheinpfalz, 10. Juni 2012 und Stadtanzeiger DÜW, 3. Juni 2012)
- "Nicht nur einen Sommer lang", kunstpädagogisches Projekt am Tag der offenen Tür der Landesgartenschau Landau (Die Rheinpfalz, 15. Mai 2012)
- Landesgartenschau und Uni. Kindermalereien werden groß herausgebracht. Winter 2011 (Neuland 01/2012)
- "Wir bringen Farbe in die Region" - Ein Projekt in Kooperation mit der Sparkasse Südliche Weinstraße, Winter 2011 (Neuland 01/2012)
- Ausstellung "Bildlabor" im Zuge des Wettbewerbs "Junge Kunst" der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde im Mußbacher Herrenhof (Die Rheinpfalz, 17. September 2011)
- Ausstellung "Bildlabor" (Neuland 01/2012)
- Ausstellung "Orte - Unorte" im Landauer Frank-Loebschen-Haus: Kunststudierende an der Uni Landau zeigen ihre Arbeiten, Februar 2011 (Die Rheinpfalz, 3. Februar 2011)
- Ausstellung in der Universitätsbibliothek, Campus Landau, Januar 2011 (Die Rheinpfalz, 24. Januar 2011)
- Ausstellung im Foyer des Mainzer Landtags, November 2010 (Neuland 01/2011)
- Landauer Kinder-Uni 2010: Warum hat der Mensch zwei Augen? (Prof. Dr. Herles), Sommer 2010
- Günther Berlejungs Ausstellung zum 60. Geburtstag in der Villa Streccius Landau, Februar 2010
- Interview mit Prof. Dr. Zuschlag zum Thema "Entartete Kunst" (Mannheimer Morgen, Morgenmagazin, 27. Mai 2010)
- Symposium "Kunst im öffentlichen Raum" in der Jugendstil-Festhalle Landau vom 4. bis 5. Dezember 2009
- Enthüllung der Kolossalskulptur von Volker Krebs (Rheinpfalz,
15. September 2009)
- Vergabe des Förederpreises der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde im Rahmen
der Ausstellung "Junge Kunst" im Mußbacher Herrenhof (Rheinpfalz,
7. September 2009)
- Rundfunkbeitrag von Theo Schneider zum Jugendstilprojekt von Prof. Zuschlag
(SWR 2, Journal am Mittag, 25. Juli 2009)
- Natur und Kunst — Kunstpädagogisches Projekt an der Naturkundlichen Station Ebenberg
- Drachen, Ton und Feuer — Keramikaktion von Karin Flurer-Bruenger Juni 2008
- Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße Juni/Juli 2008
- Land-Art Projekt im Rosengarten Zweibrücken Juni 2008
- Projekt "Kunst(pädagogik) am Bau" im Freibad Landau Mai/Juni 2008
- Tagung: Jugendstil in der Pfalz 3. bis 5. April 2008
- Kunstpädagogisches Projekt in der Villa Streccius 1.bis 4. April 2008
- Bericht in der Kunstzeitung, Februar 2008
- Interview mit Prof. Dr. Zuschlag auf SWR2 anläßlich des 70. Jahrestages
der Münchner Ausstellung "Entartete Kunst" vom 3. Dezember 2007