Publikationen (Auswahl)
Monographien
- The Experience of Idling in Victorian Travel Texts, 1850-1901. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2018.
Herausgeberschaften
- Muße und Moderne. (mit Tobias Keiling und Robert Krause). Tübingen: Mohr Siebeck. (erscheint Ende 2018)
- Muße. Ein Magazin. www.mussemagazin.de (E-Journal, seit 2015)
- 14Magazin Freiburg. (Chefredaktion 2015 - 2017)
Aufsätze/Kapitel
- „The Female Hipster as Emancipated Spectator: The Emancipatory Aspects of Representations of Female Hipsters in Girls and Frances Ha.“ In: Heike Steinhoff und Eric C. Erbacher (Hg.): Hipster Culture. A Reader. (in Vorbereitung)
- „Jim Jarmuschs Paterson (2016) – Dichter der eigenen Angelegenheiten.“ In: Muße. Ein Magazin 5 (2017). www.mussemagazin.de.
- Muße. Ein Magazin. Ausgabe 5 (2017) (Hg. mit Martin Büdel) www.mussemagazin.de.
- „Walking the (Open) City – Vom viktorianischen München ins postmoderne New York.“ In: Tobias Keiling/Robert Krause/Heidi Liedke (Hg.): Muße und Moderne. Tübingen: Mohr Siebeck. (erscheint Ende 2018).
- „‚The Sheepish Fear of Deserting the Common Track is Upon Us' – The Emotional Assessment of Space and Time in Victorian Guidebooks and Travel Literature.“ In: Barbara Franchi / Elvan Mutlu (Hg.): Victorian Spaces and Imperial Travel. Cambridge Scholars. 132-149.
- „W. H. Hudson and Bruce Chatwin in Patagonia – The Phantasy of Disappearance.“ In: Fréderic Regard / Nicoletta Brazelli (Hg.): Textus. English Studies in Italy 29.2 (2016) (At the End of the World: Extreme Places of the British Imagination), 95-107.
- „Von der Berechenbarkeit der Muße – George Orwells Books v. Cigarettes.“ In: Muße. Ein Magazin 4. www.mussemagazin.de.
- „Oisiveté et écriture dans Un flâneur en Patagonie de W. H. Hudson (1893).“ Übers. Ann Pevoski et Clara Schwarze. In: Thomas Klinkert (Hg.): Otium et écriture dans la littérature du xixe et du xxe siècles. Grenoble: Ellug, 2016, 107-127.
- „Lana del Rey: Der fahrige Narco Swing einer faulen Frau.“ In: Muße. Ein Magazin 3. www.mussemagazin.de.
- „Ida und Wanda – Und es wurde still.“ Rezension. In: Muße. Ein Magazin 2. www.mussemagazin.de.
- „Idling in London. Zwischen Muße und Kommerz.“ (mit Henrike Manuwald) In: Muße. Ein Magazin 2. www.mussemagazin.de.
- Muße. Ein Magazin. Ausgabe 2. (Hg. mit Kerstin Fest) www.mussemagazin.de.
- „Der Klang der ‚primitiven’ Muße. Deichkind – Arbeit Nervt.“ Rezension. In: Muße. Ein Magazin 1. www.mussemagazin.de.
- „‚...and now is the time I want it.' Laurence Sterne's A Sentimental Journey read as Romantic Ramble versus Ego Trip.“ In: Bandry-Scubbi, Anne & Rémi Vuillemin (Hg.). Real and Imaginary Travels. 16th-18th Centuries. 2014. S. 57-67.