Studiengänge mit Beteiligung der Abteilung
Bachelorstudiengänge
Mensch und Umwelt (B.Sc.)
Lehramt (B.Ed.)
- allgemeine Informationen
- Fach Wirtschaft und Arbeit (GS, FöS, RS+):
- Modulhandbuch (Stand: 03.09.2021)
- Ansprechperson für weitere Informationen: Mira Eberle
Psychologie (B.Sc.)
- allgemeine Informationen
- betriebswirtschaftlich ausgerichtete nichtpsychologische Wahlpflichtfächer:
- Informationen
- Ansprechperson für weitere Informationen: Xenia Görtz
Sozial- und Kommunkationswissenschaften (B.A.)
- allgemeine Informationen
- Ansprechperson für Informationen zum wirtschaftswissenschaftlichen Teil: Charlotte Fechter
Umweltwissenschaften (B.Sc.)
Zwei-Fach-Bachelor (B.A./B.Sc.)
- allgemeine Informationen
- Basisfach Wirtschaftswissenschaft, Wahlfächer BWL, VWL und Personal und Arbeit
Die Bestimmungen zu den Fächern ändern sich in der Prüfungsordnung (PO) zum 01.10.2021 deutlich (vgl. Mitteilungsblatt Nr. 6/2021, S. 34 ff.).
- Für Studierende, die das Studium vor dem WS 2021/22 aufgenommen haben, gelten in der Regel die Bestimmungen der alten PO (letzte Fassung vom 08.07.2020).
- Modulhandbuch (Stand: 16.06.2015)
- exemplarischer Studienverlaufsplan
- Für Studierende, die das Studium zum WS 2021/22 oder später begonnen haben, gelten die Bestimmungen der neuen PO.
- Modulhandbuch (Stand: 08.09.2021)
- exemplarischer Studienverlaufsplan
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
- Dr. Ulrich Steinmetz (Wirtschaftswissenschaft, BWL, VWL)
- Meika Schuster (Personal und Arbeit)
Masterstudiengänge
Erziehungswissenschaft (M.A.)
- allgemeine Informationen
- betriebswirtschaftliche Module im Teilstudiengang Betriebspädagogik/Personalentwicklung:
- Optionen
- Ansprechperson für weitere Informationen: Meika Schuster
Lehramt (M.Ed.)
- allgemeine Informationen
- Fach Wirtschaft und Arbeit (RS+):
- Modulhandbuch (Stand: 30.06.2015)
- Ansprechperson für weitere Informationen: Mira Eberle
Psychologie (M.Sc.)
- allgemeine Informationen
- betriebswirtschaftlich ausgerichtete nichtpsychologische Wahlpflichtfächer:
- Informationen
- Ansprechperson für weitere Informationen: Xenia Görtz
Sozial- und Kommunikationswissenschaften (M.A.)
- allgemeine Informationen
- Ansprechperson für Informationen zum wirtschaftswissenschaftlichen Teil: Christian Walter