Konzept NachHLtig
-
NachHLtig
Inklusive Bildungsangebote für Heterogene Lerngruppen im Kontext Nachhaltigkeit
Die Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung ist die zentrale globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Entsprechend gilt es, allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihren persönlichen Lernvoraussetzungen – die Möglichkeit zu geben, an nachhaltigkeitsrelevanten naturwissenschaftsbezogenen Bildungsangeboten zu partizipieren. An dieser Stelle setzt das Konzept NachHLtig (Inklusive Bildungsangebote für Heterogene Lerngruppen im Kontext Nachhaltigkeit) an. Es bietet didaktisch-pädagogische Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Differenzierung von Lernmaterialien in Bezug auf Lesefähigkeiten und die Komplexität der Lerninhalte. Die Lernmaterialien werden regelmäßig in verschiedenen Projekten eingesetzt.
-
Prof. Dr. Björn Risch und Dr. Markus Scholz (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) sind mit ihrem Konzept NachHLtig mit dem 3. Platz des Polytechnik-Preises 2019 zum Thema „Umgang mit Vielfalt in der MINT-Bildung“ ausgezeichnet worden (https://www.uni-koblenz-landau.de/de/aktuell/archiv-2019/polytechnikpreis/view). Die Auswahl der Preisträger und die Verleihung des Polytechnik-Preises fand am 21. Oktober 2019 in Frankfurt am Main statt.