Lehr-Lern-Labore

Die Lehr-Lern-Labore „Nawi-Werkstatt“ und „Freilandmobil“ stellen die zentrale Plattform für zahlreiche Projekte der AG Chemiedidaktik dar. Sie dienen zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im naturwissenschaftlichen Bereich („Bildung“), zur Verbesserung der theoriegeleiteten, praxisnahen Ausbildung von Lehramtsstudierenden („Ausbildung“) und zur Durchführung von empirischen Forschungsprojekten („Forschung“). In beiden Lehr-Lern-Laboren werden von den Teilnehmer/innen Angebote zu umwelt- und naturwissenschaftsbezogenen Themen experimentell erarbeitet. Dabei spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit immer eine zentrale Rolle. Die Lernorte haben zudem eine wichtige Außenwirkung: Zahlreiche Bürger/innen der Region nehmen jährlich die Angebote an den beiden außerschulischen Lernorten wahr.

Nawi-Werkstatt

Freilandmobil