lernmittel-inventar-aufstellung
Lehrmittelsammlungdes Instituts für Mathematik
|
Anmerkungen: S.n = Schrank n im Seminarraum; B. = Büro; A.n = Schrank n im Archiv; ML = Mathe-Labor; Gw. = Grundschulwerkstatt (Westring)
Aufstellung als Liste
Arithmetik
- Cuisenaire-Stäbe (S.2; 15 St.):
- Bunte Würfel (Gw.):
- Holzwürfel (Gw.):
- Holzwürfel (Gw., 2cm):
- Kern'sche Rechstäbe (3 St. + 1 Demo, S.2):
- Steckbrett (2 St.; S.5):
- Steckwürfel (7 St.; S.1):
- Steckzylinder (S.1):
- Mehrsystemblöcke von Dienes (S.1):
- Hunderterreihe (S.1, unten):
- Haasesche Rechenlatte (S.1):
- Zahlbilder (S.3):
- Kühnels 100er-Tafel (S.2):
- Rechenwaage (S.1):
- Rechenrahmen, vertikal (B.Jo):
- Rechenrahmen 10x10 (Zahlenbuch) (Gw.):
- Rechenrahmen 2x10 (Zahlenbuch) (Gw.):
- Registerspiel (Winter) (S.1; 14 St.)):
- "Minicomputer" (Papy) (S.1; 16 St.):
- Chinesischer Abakus (Suan Pan) (B.Jo):
- Sachaufgaben in Bildern (S.3):
- Lernspiel "Zauberdreieck" (S.2):
- Lernspiel "Frohes Zählen" (S.5):
- Lernspiel 1x1 (S.5):
- Beschriftete Polyeder (Lernspiel) (Gw.):
- Bruchkreisstempel (S.5; 2 St):
- Bruchrechenscheiben (S.5):
- Bruchrechenstäbe (S.5):
-
Montessori-Material
- Sandpapierziffern (S.1):
- Numerische Stangen (S.1):
- Multiplikationsbrett (S.2):
- Perlenkuben (S.1):
- buntes Perlenmaterial (S.1):
- goldenes Perlenmaterial (S.1):
- Sandpapierziffern (S.1):
Mengenlehre, Logik, Kombinatorik
- Bunte Würfel (Kombinatorik) (S.1; 8 St.):
- Lochkarten "MeLoMath" (S.5):
- Formen und Farben: LOGIMAT (S.5):
- Formen, Farben und Lochmuster: Quadrimath (S.5):
- Formen, Farben und Lochmuster: Trimath (S.5):
- Reihenblöcke, Ordnungsrelationen (S.5):
Stochastik
- Galton-Brett (S.6):
- Roulette-Spiel (S.6):
- Spielkarten (S.6):
- Spielwürfel (rot, blau, gelb) (S.6):
- Stochastik-Experimente (S.6, 30 St.):
:
- Mathematisches Labor (Stochastik) (A.4):
- Wahrscheinlichkeitsbox (Gw.):
Geometrie
- Geobrett (S.8; 27 St.):
- Geobrett aus Holz (Gw..):
- Spiegel (S.3: 25xMIRA; ML: 24 x MIRA):
- Winkelspiegel (ML; 28 St.; 10x7cm):
- Standspiegel (Gw.; 20x30cm):
- geometrische Modelle, hohl (S.8):
- Kegel (S.8):
- geometrische Modelle, hohl und füllbar (Gw.):
- geometrische Modelle, massiv (S.8):
- Kantenmodell Kubikmeter (S.1):
- Kantenmodelle (S.1, oben):
- Kantenmodelle OrbiMath (S.5; 2 St.):
- Kantenmodelle "Geomag" (Gw.):
- Figurenspiel PLANOGON (S.5):
- Geometrische Flächen aus Holz (Gw.):
- Steck-Quadrate (Gw.):
- strukturierte Würfel, KOMBIKUB (S.5):
- Somawürfel (Gw.):
- Steckwuerfel (Gw.):
Messen
- Balkenwaage (auf A.4):
- Tafelwaage (S.5):
- Tafelwaage aus Kunststoff (Gw.):
- Gewichtssatz (Gw.):
- Federwaage (Gw.):
- Uhren (S.2):