Bachelor of Science Umweltwissenschaften
Interdisziplinär und anwendungsorientiert: Das sind zwei wesentliche Merkmale der Umweltwissenschaften. Das Thema Umweltschutz ist eine Zukunftsaufgabe, bei der fächerübergreifende Lösungsansätze gefragt sind. Neben naturwissenschaftlichen Kenntnissen ist daher ein solides Wissen auf den Gebieten Gesellschaft, Wirtschaft und Politik unabdingbar. Ziel des Studienganges ist es, Umweltwissenschaftler mit interdisziplinärem Wissen für die Betrachtung, Analyse und Lösung komplexer Umweltprobleme auszubilden.
Das Institut für Umweltwissenschaften Landau bietet durch die Zusammenarbeit der biologisch, chemisch, physikalisch, geowissenschaftlich und sozialwissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsgruppen hervorragende Studienbedingungen.
Informationen zum Studium
Studienverlauf: Überblick über den Ablauf und die Module
Zugangsvoraussetzungen: Voraussetzungen und Prüfungsordnung
Allgemeine Informationen
- Termine (Semesterzeiten, Rückmeldung, etc.)
Studiengangsberatung:
- Gebäude I, Raum 3.28
- umwelt-bsc-fach at uni-landau.de
- Online Self Assessment
- Bafög
- Tipps und Beratung von Studierenden der Umweltwissenschaften: www.umwelt-landau.de
- Die Orientierungstage zu Beginn jeden Semesters können auch von Studieninteressierten besucht werden