Stillgewässer

Zum Freilandlabor Stillgewässer gehören drei Fisch-Forscherbecken, in denen Wissenschaftler die Möglichkeit haben, Experimente mit unterschiedlichen abiotischen Parametern unter gleichen hydrologischen Bedingungen durchzuführen. Ferner bieten 12 gleichgestaltete Becken die Möglichkeit Wasser-Land-Interaktionen zu untersuchen. Jedes einzelne Becken ist in seiner Wasserdynamik einzeln steuerbar. Ebenso wie beim Freilandlabor Fließgewässer, stehen beim Freilandlabor Stillgewässer unterschiedliche Daten zur Verfügung: Temperatur Sauerstoff Sukzession von Ufervegetation Das regelmäßige Monitoring von verschiedenen Umweltparametern im Freilandlabor Stillgewässer, ermöglicht die Erstellung von Langzeit-Versuchsreihen, über die prinzipielle Erkenntnisse zu Energie- und Stoffflüssen in Auenlandschaften gewonnen werden.

Ansprechpartner