FÖJ

Die Ökosystemforschung Anlage Eußerthal bietet jungen Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe und persönlicher Weiterentwicklung im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ). Jährlich sind zwei Stellen zu besetzten. 

 

Stelle Gewässerökologie:

 

Deine Aufgabenbereiche wären

  • Mitarbeit bei verschiedenen Forschungsarbeiten auf dem Gelände & der Forschungsstation
  • Unterstützung der Wissenschaftler  u.a.  in der Vorbereitung und Durchführung von Messungen, Datenaufnahme und ggf. Probenaufbereitung
  • Recherchetätigkeiten und Datenbankpflege
  • Pflege und Wartung  der Aquarien, Aufzuchtbecken, Kreislaufanlage u.a.
  • Organisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen, Workshops, Tagungen und Seminaren
  • Erstellung von Materialien, Broschüren, Handreichungen u.a.
  • Foto- und Videodokumentionen
  • Mithilfe bei Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung bei landespflegerischer Maßnahmen des Geländes

 

 

Stelle Nature Lab:

 

Deine Aufgabenbereiche wären

  • Begleitung und Durchführung von verschiedenen Bildungsangeboten
  • Organisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen, Workshops, Tagungen und Seminare
  • Erstellung von Materialien, Broschüren, Handreichungen u.a.
  • Recherchetätigkeit und Datenbankpflege
  • Pflege und Wartung von Experimentierstationen
  • Foto- und Videodokumentationen
  • Mithilfe bei Büro und Verwaltungsaufgaben
  • Unterstützung der landespflegerischen Maßnahmen des Geländes

 

Weitere Informationen zum Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) finden Sie auf der Seite der Trägerorganisation FÖJ-KUR.