Ökosystemanalyse

Grafik_Startseite_Biodiversität.jpgGrafik_Startseite_Ökosystemfunktionen.jpgGrafik_Startseite_Globaler Wandel.jpg

Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Ökologie auf verschiedenen räumlichen Skalenebenen, von kleinräumigen Interaktionen bis zur Biogeographie. Unser Hauptschwerpunkt liegt auf der Struktur und Funktion von Ökosystemen in Hinblick auf Landwirtschaft, Naturschutz, invasiven Arten und Wasser-Land-Interaktionen.

Das Team besteht aus Biologen, Umwelt- und Forstwissenschaftlern und Landschaftsökologen und widmet sich sowohl der Grundlagen- als auch der angewandten Forschung.

Wir unterrichten Studierende der Umweltwissenschaften (Bachelor und Master of Science), Lehramt Biologie (Bachelor und Master of Education) und im Basisfach Naturschutzbiologie (Zwei-Fach Bachelor). Unsere Veranstaltungen decken vielfältige Themen in der Pflanzen- und Tierbiologie ab, von der Physiologie über den Naturschutz bis hin zur Umweltbildung.

 

+++ ACHTUNG, DIESE SEITEN WERDEN NICHT MEHR AKTUALISIERT +++

+++NEUE WEBSITE DER RPTU: https://www.nuw.uni-landau.de/ag-oekosystemanalyse +++

 

Leitung:

Prof. Dr. Martin Entling
Institut für Umweltwissenschaften
Universität Koblenz-Landau
Fortstr. 7
76829 Landau