Lehre der Arbeitsgruppe Geoökologie & Phys. Geographie
SoSe 22
WS 21/22
SoSe 21
WS 20/21
SoSe 20
WS 19/20
VL: Boden- und Vegetationsgeographie [M.Brunn]
VL: Geomorphologie [K. Schützenmeister]
VL: Geoökologie/Landschaftsökologie [M. Brunn, J. Göpel]]
VL / S: Ecoregions and land use [M. Brunn, J. Göpel]
VL: Stress and Disturbance Ecology [V. Vetter / J. Zubrod]
S: Project Seminar Geoecology [M. Brunn]
SoSe 19
VL: Klimageographie [H. Jungkunst]
VL: Mensch-Umwelt-Systeme [H. Jungkunst]
Ü: Klima und Hydrospäre [K. Schützenmeister]
Ü: Boden und Geomorphologie [H. Jungkunst]
PR: Geoecological Field Course [H. Jungkunst]
S: Geographische Feldstudien [M. Brunn]
Deutschland Geländeübung [M. Brunn]
WS 18/19
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [H. Jungkunst]
- VL: Geomorphologie [J. Schneider] (Materialien)
- VL: Geoökologie/Landschaftsökologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ecoregions and land use [J. Schneider] (Materialien)
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ecoregions and land use
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Stress and Disturbance Ecology [Buhk / Zubrod] (Materialien)
- S: Project Seminar Geoecology [Jungkunst]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [Schützenmeister]
WS 17/18
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [C. Buhk)
- VL: Geomorphologie [H. Jungkunst] (Materialien)
- VL: Geoökologie/Landschaftsökologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ecoregions and land use [C. Buhk]
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ecoregions and land use
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Stress and Disturbance Ecology [Buhk / Zubrod]
- S: Project Seminar Geoecology [Jungkunst]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [Schützenmeister](Material)
SoSe 17
- VL: Klimageographie [H. Jungkunst] (Materialien)
- VL: Mensch-Umwelt-Systeme (ehemals Systemtheorie und Systemanalyse) [H. Jungkunst]
- Ü: Klima und Hydrospäre [C. Buhk]
- Ü: Boden und Geomorphologie [H. Jungkunst]
- PR: Geoecological Field Course [H. Jungkunst]
- Ü: Geographische Feldstudien [J. Schneider]
- Ü: Spezielle regionale Geographie Europa/Außereuropa [K. Schützenmeister]
- Deutschland Geländeübung [C. Buhk]
- Geländetage [M. Geiger]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [K. Schützenmeister]
- Azoren Geländeübung [Schützenmeister]
- Fachdidaktik 1: Planung vom Geographieunterricht (Förderschule) [A.Mester]
WS 16/17
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [C. Buhk)
- VL: Geomorphologie [H. Jungkunst] (Materialien)
- VL: Geoökologie/Landschaftsökologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ecoregions and land use [C. Buhk]
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ecoregions and land use
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Stress and Disturbance Ecology [Buhk / Zubrod]
- S: Project Seminar Geoecology [Jungkunst]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [Schützenmeister](Material)
SoSe 16
- VL: Klimageographie [H. Jungkunst] (Materialien)
- VL: Mensch-Umwelt-Systeme (ehemals Systemtheorie und Systemanalyse) [H. Jungkunst]
- Ü: Klima und Hydrospäre [K. Schützenmeister]
- Ü: Boden und Geomorphologie [H. Jungkunst]
- PR: Geoecological Field Course [H. Jungkunst]
- Ü: Geographische Feldstudien [C. Buhk]
- Ü: Spezielle regionale Geographie Europa/Außereuropa [K. Schützenmeister]
- Ü: Spezielle regionale Geographie Deutschland [Vetter]
- Geländetage [M. Geiger]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [V. Vetter]
- Deutschland Geländeübungen [Schützenmeister]
- Tschechien Geländeübung [Schützenmeister]
WS 15/16
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [C. Buhk)
- VL: Geomorphologie [H. Jungkunst]
- VL: Geoökologie/Landschaftsökologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ecoregions and land use [C. Buhk]
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ecoregions and land use
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Stress and Disturbance Ecology [Buhk / Zubrod]
- S: Project Seminar Geoecology [Jungkunst]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [Schützenmeister]
SoSe 15
- VL: Klimageographie [H. Jungkunst] (
- VL: Mensch-Umwelt-Systeme (ehemals Systemtheorie und Systemanalyse) [H. Jungkunst]
- Ü: Klima und Hydrospäre [K. Schützenmeister]
- Ü: Boden und Geomorphologie [H. Jungkunst]
- PR: Geoecological Field Course [H. Jungkunst]
- Ü: Geographische Feldstudien [J. Schneider]
- Ü: Spezielle regionale Geographie Europa/Außereuropa [H.Jungkunst]
- Ü: Spezielle regionale Geographie Deutschland [Vetter]
- S: Messung von Umweltparametern [C. Buhk]
- Geländetag [C. Buhk]
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [Schützenmeister]
- Deutschland Geländeübungen [Schützenmeister]
- USA Geländeübung[Vetter, Schützenmeister]
WS 14/15
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [C. Buhk]
- VL: Geomorphologie [H. Jungkunst]
- VL: Geoökologie/Landschaftsökologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ökoregionen / Makroökologie [C. Buhk]
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ökoregionen / Makroökologie
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Stress and Disturbance Ecology [Buhk / Bollmohr]
- S: Project Seminar Geoecology [Jungkunst]
- S: Begleitseminar Meilensteintreffen AG Buhk für Abschlusskandidaten
- UE: Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie [Schützenmeister]
SoSe 14
- VL: Klimageographie [H. Jungkunst]
- VL: Mensch-Umwelt-Systeme (ehemals Systemtheorie und Systemanalyse) [H. Jungkunst]
- Ü: Klima und Hydrospäre [K. Schützenmeister]
- Ü: Boden und Geomorphologie [H. Jungkunst]
- PR: Geoecological Field Course [H. Jungkunst]
- Ü: Geographische Feldstudien [J. Schneider]
- Ü: Deutschland-Geländeübung: Ruhrgebiet [H. Jungkunst]
WS 13/14
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [C. Buhk]
- VL: Geomorphologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ökoregionen / Makroökologie [C. Buhk]
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ökoregionen / Makroökologie
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Stress and Disturbance Ecology [Buhk / Schäfers]
- S: Project Seminar Geoecology [Jungkunst]
- S: Begleitseminar Meilensteintreffen AG Buhk für Abschlusskandidaten
SoSe 13
- VL: Klimageographie [H. Jungkunst]
- VL: Mensch-Umwelt-Systeme (ehemals Systemtheorie und Systemanalyse) [H. Jungkunst]
- Ü: Klima und Hydrospäre [C. Buhk]
- Ü: Boden und Geomorphologie [H. Jungkunst]
- Ü: Methoden der Umweltwissenschaften III [Theissinger, Buhk, Diehl, Noss]
- PR: Geoecological Field Course [H. Jungkunst]
- Ü: Geographische Feldstudien [C. Buhk]
- Ü: Deutschland-Geländeübung: Bodensee [H. Jungkunst]
- Eintagesexkursionen [C. Buhk]
WS 12/13
- VL: Boden- und Vegetationsgeographie [C. Buhk]
- VL: Geomorphologie [H. Jungkunst]
- VL / S: Ökoregionen / Makroökologie [C. Buhk]
- VL: Spezielle Physische Geographie: s. Ökoregionen / Makroökologie
- VL: Geoökologie / Landschaftsökologie [Jungkunst]
- VL: Disturbance Ecology / Störungsökologie [Schulz / Buhk]
- VL: Hydrosphäre [Gergs, Joschko, Hieber]
- S: Begleitseminar Meilensteintreffen AG Buhk für Abschlusskandidaten