Dr. Daniela Gildemeister
Tasks
From August 2006, Daniela Gildemeister has been preparing her PhD thesis in the group of Organic and Environmental Chemistry which she concluded in 2014.
Research interests
- Impact of multivalent cations like Ca2+ and Al3+ on the formation of coordinative cross-links in soil organic matter
- Effect of coordinative cross-links in SOM on the desorption of lead
- Characterizing matrix rigidity of SOM by determination of the step transition like glass transition behaviour temperature T* with Differential Scanning Calorimetrie (DSC)
Curriculum vitae
ab 08-06
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau, Bearbeitung des DFG Projektes "Crosslink" in der Arbeitsgruppe "Organische Chemie und Umweltchemie"
07-04 bis 07-06
Stipendium der Nachwuchsförderung (NaFöG), TU-Berlin, Thema:"Dermale Resorptionsverfügbarkeit bodengebundener organischer Schadstoffe"
01-04 bis 06-04
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Umweltchemie, TU-Berlin
08-01
Abschluss als Diplom-Ingenieurin für Technischen Umweltschutz Schwerpunkt: Bodenschutz / Bodensanierung
10-93 bis 08-01
Studium "Technischer Umweltschutz" an der TU-Berlin
Publications
Daniela Gildemeister, Gabriele E. Schaumann (2007),
"Koordinative Quervernetzungen in der organischen Bodensubstanz: Effekte bei der Belegung mit Calcium" Mitteilungen der deutschen bodenkundlichen Gesellschaft 110 (1), 191-192
Daniela Gildemeister, Gabriele E. Schaumann, W. Rotard (2005),
"Konzept zur Untersuchung der dermalen Resorptionsverfügbarkeit bodenassoziierter Schadstoffe" Mitteilungen der deutschen bodenkundlichen Gesellschaft 107 (1), 131-132
Mikutta, R.; G. E. Schaumann; D. Gildemeister; S. Bonneville; M. G. Kramer; J. Chorovere; O. A. Chadwick und G. Guggenberger (in press):