Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik Landau
- Aktuelles
-
05.02.2021
ICA-Konferenz 2021 mit zehn Landauer Beiträgen
Das IKM ist in diesem Jahr mit zehn Beiträgen auf der renommierten ICA-Konferenz vertreten, die dieses Jahr virtuell stattfindet.
weiterlesen -
28.10.2020
Informationsveranstaltung für Erasmus-Interessierte
Lust auf ein Auslandsssemester an der Mid University Sweden (Sundsvall/Östersund) oder an der Tampere Univerity (Finnland)? Dann sind Sie herzlich eingeladen an der Erasmusinformationsveranstaltung des IKM teilzunehmen: Wann? 12. November 2020, 18 Uhr Die Veranstaltung findet online statt. Bitte melden Sie sich in Klips für die Veranstaltung an, dort erhalten Sie die Zugangsinformationen für das online Meeting. Wer? Studierende der Psychologie, Sozial- und Kommunikationswissenschaften, 2-Fach BA mit Wahlfach Kultur, Medien und Kommunikation, M&U (Kommunikationsprofil)
weiterlesen -
14.09.2020
Neue Publikation zu Microtargeting in sozialen Medien
Wie überzeugend sind Werbeanzeigen, die anhand von Facebook-Daten speziell auf die Eigenschaften einzelner User zugeschnitten sind? Ein Experiment von Stephan Winter, Ewa Maslowska (University of Illinois) and Anne Vos (University of Amsterdam) zeigt ein komplexeres Ergebnis, als es bisherige Studien oder die öffentliche Debatte zu Gefahren und Potenzialen von Microtargeting nahelegen:
weiterlesen -
23.07.2020
Lehrpreise für das IKM
Stephan Winter, Vanessa Hirschhäuser, Lea Klebba und Uli Gleich erhielten für die Lehrveranstaltung "B.O.2 Kommunikations- und Medienpsychologie" (Sommersemester 2020) und Berend Barkela für die Lehrveranstaltung "Rezeption und Wirkung medialer Umweltkommunikation" (Sommersemester 2020) jeweils den Lehrpreis der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle (HDA) für gelungene Lösungsansätze in der digitalen Lehre. Corinna Oschatz erhielt zwei Lehrpreise des Fachbereichs 8 - für die Lehrveranstaltung "Strategische Kommunikation (Persuasion)", sowie für das Empirische Praktikum "Narrative Persuasion und Moralische Urteile".
weiterlesen -
20.07.2020
Abgabe von Abschlussarbeiten
Die Abgabe von Abschlussarbeiten, die am IKM betreut werden, sollte weiterhin - unabhängig vom jeweiligen Studiengang - in gedruckter Form erfolgen. D.h., bei der Abgabe sollten gedruckte Exemplare für die GutachterInnen eingereicht werden.
weiterlesen