Studienangebote
Bildungswissenschaften - Bachelor of Arts (B.A.)
- Kommunikation und Medien im Modul 2
Erziehungswissenschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
- Allgemeine Informationen zum B.A. Erziehungswissenschaft
-
Wahlpflichtfach Medienpädagogik (Module WKMP-B1 + WKMP-B2)
Erziehungswissenschaft - Master of Arts (M.A.)
- Allgemeine Informationen zum M.A. Erziehungswissenschaft
-
Wahlpflichtfach Medienpädagogik (Modul WKMP-M1)
Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie - Bachelor of Science (B.Sc.)
- Allgemeine Informationen zum B.Sc. Mensch und Umwelt
-
Profillinie Umweltkommunikation
Psychologie - Bachelor of Science (B.Sc.)
- Allgemeine Informationen zum B.Sc. Psychologie
- Anwendungsfach Kommunikations- und Medienpsychologie (Module B.O. + B.P.)
- Ab Studienbeginn Wintersemester 2014/2015 bis Studienbeginn Wintersemester 2019/2020. Modulhandbuch / Studienverlaufsplan
- Ab Studienbeginn Wintersemester 2020/2021: Modulhandbuch / Studienverlaufsplan
- Freier Studienteil zur individuellen Profilbildung (Modul B.N.; Studienbeginn ab Wintersemester 2020/2021)
- Nichtpsychologisches Wahlpflichtfach (Modul B.U.; Studienbeginn vor Wintersemester 2020/2021)
Psychologie - Master of Science (M.Sc.)
- Allgemeine Informationen zum M.Sc. Psychologie
-
Anwendungsfach Kommunikations- und Medienpsychologie
- Ab Studienbeginn Wintersemester 2014/2015 (Module M.I. + M. O.). Studienverlaufsplan / Modulhandbuch
- Freier Workload (Modul M.P.)
- Nichtpsychologisches Wahlpflichtfach (Modul M.X.)
Sozial- und Kommunikationswissenschaften - Bachelor of Arts (B.A.)
- Allgemeine Informationen zum B.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften
- Profil D4: Kommunikation - Medien - Politik
Sozial- und Kommunikationswissenschaften -Master of Arts (M.A.)
- Allgemeine Informationen zum M.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften
- Profile Strategische Kommunikation
Zwei-Fach-Bachelor