Lehre
SS 2018
Scientific inter- and transdisciplinary work and research 1
Introduction to scientific and practical interdisciplinary work 2 (Seminar)
Dienstags, 12-14 Uhr, CI-108
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lehrveranstaltungen im WS 2017/18
Grundlagen der Wissenschafts- und Umweltkommunikation (Vorlesung)
Dienstag, 14:00 bis 16:00 Uhr
Scientific inter- and transdisciplinary work and research 1 (Seminar)
Introduction to scientific and practical interdisciplinary work 1 (Seminar)
Mittwoch, 08:00 bis 12:00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lehrveranstaltungen im SS 2017
Rezeption und Wirkung von Umweltkommunikation (Seminar)
Raum: Gebäude K, Raum 016
Montag, 10:00 bis 12:00 Uhr
Seminarbeschreibung
Das Ozonloch über der Antarktis, die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima, das Waldsterben, Luftverschmutzung und Plastikmüll in den Ozeanen, Fracking oder die Ölpest im Golf von Mexiko verursacht durch den Blowout der Ölplattform Deepwater Horizon – Themen aus den Bereichen Umweltschutz, Klima und Umweltwissenschaften finden sich immer wieder in den Medien:
- Nachrichtensendungen berichten über Umweltkatastrophen und über Entwicklungen in der Umweltpolitik,
- Magazinsendungen setzen sich mit neuesten Forschungstrends und interessanten Phänomenen auseinander,
- Dokumentationen wie „The 11th hour - 5 vor 12“, „Eine unbequeme Wahrheit“ oder „Plastic Planet“ rufen zu mehr Umweltbewusstsein und umweltfreundliches Verhalten auf, und
- Spielfilme wie „Avatar“ und „The Day After Tomorrow“ entwerfen unterhaltsame und spannende Endzeitszenarien.