Termine
Da das KSB als Plattform für das überfachliche und studienergänzende Angebot an der Universität Koblenz-Landau fungiert, werden über den Terminkalender Veranstaltungen der Kooperations- und Assoziationspartner/innen angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Veranstaltungsangebote an unterschiedliche Zielgruppen richten (Studierende, Promovierende, Postdocs, Veranstaltungen für Frauen) und jede Einrichtung über spezifische Anmeldemodalitäten verfügt.
In dieser Woche am Mittwoch 25. November starten wir vom KSB (Kompetenzzentrum für Studium und Beruf) mit einem weiteren Corona-Zusatzangebot für Sie.
Jeden Mittwochmittag von 12-13 Uhr (s.t.) möchten wir Ihnen eine inspirierende Pause verschaffen, in der Sie
- einmal durchatmen
- Ideen mitnehmen für Ihr aktuelles Corona-Studium .
- sich nach einem kleinen Input in einem lockeren Gespräch austauschen und Kontakte knüpfen können.
Unser Angebot findet einmal wöchentlich mit unterschiedlichen Referent*innen, Mitarbeitenden des KSB und Tutor*innen statt.
Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein! Unten finden Sie einen Überblick über alle geplanten Termine.
immer 12-13 Uhr s.t. | Thema | DozentIn |
25.11.2020 | Ankommen an der Uni Landau Vernetzung zu Corona-Zeiten |
Karin Garder und Andrea Kern (BETTER2GETHER-Mentorinnen im KSB) |
02.12.2020 |
Fokus an! |
Mara Dralle (Tutorin KSB) |
09.12.2020 | Alles im Gepäck!? Mit meinen Ressourcen erfolgreich durchs Studium |
Nita Buchholz / Alexandra Grünstäudel-Philippi (NeuStArt im KSB) |
16.12.2020 | Don't panic, it's science! Einstieg ins Wissenschaftliche Arbeiten |
Carolin Hasa (Tutorin KSB) |
13.01.2020 | Feststecken muss keine/r! Nachhilfe für Studierende von Studierenden |
Sebastian Traub (TAKE IN, KSB) |
20.01.2020 | Jetzt mal ran ans Werk! Wissenschaftliche Texte richtig erfassen |
David Blsczcyk (Tutor KSB) |
27.01.2020 | Bloß kein Stress ... Ausgeglichen durchs Corona-Semester (Nähere Infos vor der Sitzung) |
N.N. |
03.02.2020 |
Hürden nehmen im digitalen Studium (Nähere Infos vor der Sitzung) |
Sophia Kuhs (Mitarbeiterin SmP im KSB) |
10.02.2020 | Wie tanzt man durch Corona? Strategien für Bewegung trotz Lockdown (Nähere Infos vor der Sitzung) |
N.N. |
17.02.2020 | Mein erstes "Corona"-Semester im Rückblick (Nähere Infos vor der Sitzung) |
Ines Obenauer (Mitarbeiterin SmP im KSB) |
24.02.2020 | "Leere Zeiten und Pausenfüller" Wie man Flauten im Studium strategisch nutzen kann (und sollte!) |
Dr. Irene Lamberz (Geschäftsführung KSB) |
Mit unseren Corona Sessions wollen wir Sie dabei unterstützen, das digitale Semester zu meistern. Neben inhaltlichen Impulsen können Sie die Gelegenheit nutzen, sich untereinander kennen zu lernen.
Gleichzeitig treffen Sie unsere Mitarbeiter*innen im KSB, unsere Mentor*innen, unsere externen Referent*innen und unsere Tutor*innen und erfahren mehr über unsere Angebote.
Wir möchten Ihnen aber vor allem ermöglichen, sich untereinander zu vernetzen und damit ein Gefühl von Gemeinschaft trotz digitalem Studium zu gewinnen.
Keine passenden Artikel für die Kollektion gefunden.