Freiwillige Vorkurse Infos
Um Studierenden, unabhängig davon, welcher Weg Sie zu uns führt, einen guten Einstieg zu ermöglichen, bieten wir Ihnen freiwillige, überfachliche Vorbereitungskurse und Workshops an, in denen Sie:
- wissenschaftliche Arbeitstechniken und Problemstellungen kennenlernen,
- Methoden auffrischen,
- Kontakte zu Lehrenden und anderen Studierenden knüpfen können.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Studium für Sie möglichst effizient zu gestalten und holen Sie da ab, wo Sie gerade stehen.
Des Weiteren fördern wir Sie in Ihrem studentischen Engagement, um andere Studierende bei ihrem Einstieg ins Studium zu unterstützen.
Folgende Vorkurse/Workshops sind für das Sommersemester 2021 geplant:
- Stress im Studium: Strategien für mehr Gelassenheit: Angelehnt an systemische Grundlagen und Methoden möchte dieser Workshop all jene Studierenden ansprechen, die das Gefühl haben, Unterstützung zu brauchen, sich besser kennenlernen wollen und Strategien für mehr Gelassenheit in Krisensituationen erlernen möchten.
-
Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende im Bachelor I und II: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, Themenfindung, Literaturrecherche, korrektes Zitieren, Bewertung von Quellen, Citavi. Was macht wissenschaftliches Arbeiten aus? Wie konzipiere ich Forschungsfragen, wie erstelle ich eine Gliederung, wie schreibe ich eine Abschlussarbeit?
Weitere Angebote finden Sie hier.
Angebote zum selbst lernen:
- Wissenschaftliches Arbeiten mit Word: https://www.udemy.com/course/wissenschaftliches-arbeiten-mit-microsoft-word/
- Powerpoint für Einsteiger: https://www.udemy.com/course/powerpoint-for-beginners-free/