Orientierungstage Landau digital - wichtige Infos für Erstsemester
- Willkommen Erstsemester!
-
Zwar müssen die O-Tage im Kontext von COVID-19 leider ausfallen, in der O-Tagen Broschüre findet ihr aber trotzdem viele wichtige Infos rund um Uni und Studium. Natürlich kann die Broschüre nicht alle Veranstaltungen ersetzen, die euch in eure Studiengänge, Fächer und die Organisation der Uni einführen. Ersatzweise zu den Veranstaltungen der Orierungstage, findet ihr auf dieser Übersichtsseite deswegen zusätzliche Informationen zu den Institutionen unserer Universität.
Der AStA hat zusätzlich eine digitale Orientierungsmesse eingerichtet, diese erreicht ihr hier.
Diese Seite wird laufend aktualisiert. Fehlende Inhalte werden, wo möglich, ergänzt. Da die Inhalte dieser Seite auf der freiwilligen Kooperation der Einrichtungen und Institute basieren, kann nicht für die Vollständigkeit der Inhalte garantiert werden.
Hinweis: Um alle Änderungen der Webseite korrekt angezeigt zu bekommen, auf jeder Seite bitte STRG + F5 (Windows) oder CTRL + F5 (Mac) drücken!
- O-Tage Broschüre SoSe 21
-
Informationen und Kontakte der FACHSCHAFTEN
Am 7.4.2021 von 16- 18 Uhr findet über BBB (Link folgt via Mail) eine FAQ Runde statt, bei der Fragen gestellt werden können und die SoPäd-Fachschaft sich vorstellt.
Direkt im Anschluss wird es einen Wonder Raum geben, der dann von 18 Uhr an zum gemütlichen Kennenlernen zur Verfügung steht. Dort könnt ihr unverbindlich in den Austausch kommen und eure Kommiliton*innen kennen lernen.
Willkommensschreiben Philosophie-Erstis
Meeting Link für die Fachschaftssitzungen:
https://meet.jit.si/FS-Philosophie/EthikUniLDLiebe Erstis, alle wichtigen Infos zur Fachschaft Physik findet ihr hier: https://cloud.uni-landau.de/index.php/s/RsFEeaaiSsw3p6N
- Überfachliche Veranstaltungen im Sommersemester 2021
-
Corona-Sessions
Mal weiter gucken als in Nachbars Vorgarten oder den Laptop ...
Wir bieten Ihnen im Rahmen der 'Corona-Sessions' im Sommersemester immer 14-tägig ' Impulse zu verschiedenen Themen rund ums Studieren in Coronazeiten.
Für weitere Infos klicken Sie HIER
Weitere Veranstaltungen
- Begrüßung & Allgemeine Studienhinweise
-
... die offizielle Begrüßung durch die Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann und den Oberbürgermeister der Stadt Landau Thomas Hirsch
... die Begrüßungen und allgemeinen Studienhinweise für Studienbeginner*innen durch das Kompetenzzentrum für Studium und Beruf (KSB) und das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)
- Zentrale Einrichtungen und Beratungsstellen
-
... eine Übersicht und Links zu Beratungsstellen der Uni
... eine Übersicht und Links zu Portalen und Einrichtungen der Studienorganisation wie Rechenzentrum, Unibibliothek, KLIPS, OLAT u.v.m.
- Informationen der Studiengänge
-
Studienfach
Webseite Ersatzinfo O-Tage Bildende Kunst Webseite Bildungswissenschaften Webseite Biologie Webseite Einführungsvideo für Bachelor of Education Biologie Erstsemester
Chemie Webseite O-Tage Info Deutsch Webseite O-Tage Info Englisch Webseite Evangelische Theologie Webseite O-Tage Info Französisch Webseite O-Tage Info Geographie Webseite Hinweis: Entgegen der Darstellung im Video wird die Veranstaltung "Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie" rein digital angeboten.
Grundschulbildung Webseite O-Tage Info Katholische Theologie Webseite Begrüßung über Zoom
Mathematik Webseite Begrüßung am 06. April, 18:00 Uhr über BigBlueButton
Philosophie / Ethik Webseite O-Tage Info Physik Webseite Begrüßung
Sonderpädagogik Webseite Sozialkunde/Politikwissenschaft Webseite Einführungsvideo Sport Webseite O-Tage Info Wirtschaft und Arbeit Webseite O-Tage Info Studienfach Webseite Ersatzinfo O-Tage Bildende Kunst. Webseite Bildungswissenschaften Webseite Biologie Webseite O-Tage Info Chemie Webseite O-Tage Info Deutsch Webseite O-Tage Info Englisch Webseite O-Tage Info Evangelische Theologie Webseite O-Tage Info Französisch Webseite O-Tage Info Geographie Webseite Hinweis: Entgegen der Darstellung im Video wird die Veranstaltung "Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie" rein digital angeboten.
Grundschulbildung Webseite O-Tage Info Katholische Theologie Webseite Begrüßung über Zoom
Mathematik Webseite O-Tage Info Philosophie / Ethik Webseite O-Tage Info Physik Webseite O-Tage Info Sonderpädagogik Webseite Sozialkunde/Politikwissenschaft Webseite Einführungsvideo Sport Webseite O-Tage Info Wirtschaft und Arbeit Webseite Basisfach Webseite Ersatzinfo O-Tage Allgemeine Erziehungswissenschaft Webseite Anglistik Webseite Betriebspädagogik / Personalentwicklung Webseite Evangelische Theologie Webseite O-Tage Info Frankreich-Studien Webseite O-Tage Info Geographie: Landnutzungskonflikte Webseite Hinweis: Entgegen der Darstellung im Video wird die Veranstaltung "Einführung in Studium und Grundprobleme der Geographie" rein digital angeboten.
Germanistik Webseite O-Tage Info Katholische Theologie Webseite Begrüßung über Zoom
Kunstwissenschaft und Bildende Kunst Webseite Mathematik Webseite Begrüßung am 6. April, 18:00 Uhr über BigBlueButton
Naturschutzbiologie Webseite Philosophie Webseite O-Tage Info Physik Webseite Politikwissenschaft Webseite Einführungsvideo Soziologie Webseite Sportwissenschaft Webseite O-Tage Info Umweltchemie Webseite Wirtschaftswissenschaften Webseite
- Vorkurse und Tutorien
-
... Informationen zu freiwilligen Vorkursen und Tutorien für eure Fächer
... Informationen zu überfachlichen Angeboten wie wissenschaftliches Arbeiten oder Stressmanagement
- Studentische Selbstverwaltung
-
... den Link zur digitalen Orientierungsmesse
... Informationen zur studentischen Selbstverwaltung (AStA, StuPa, Fachschaftsvertetungen)
- Infos zu Corona
-
Falls ihr konkrete Fragen habt, die sich auf die Studienbedingungen und Änderungen durch das Corona-Virus ergeben, könnt ihr dem Corona-Krisensteam unter folgender Adresse schreiben:
corona-fragen at uni-landau.de
Hier geht es zur zentralen Informationsseite der Universität zum Thema Corona.
- Corona-Sessions
-
Wir bieten Ihnen im Rahmen der 'Corona-Sessions' im Sommersemester immer 14-tägig ' Impulse zu verschiedenen Themen rund ums Studieren in Coronazeiten.