Lehrbeauftragte
Im Bereich der Schlüsselkompetenzkurse arbeiten wir mit externen Dozierenden zusammen. Damit möchten wir zum einen zusätzliche Kompetenzen ans KSB holen und zum andern Studierenden Einblicke und Kontaktmöglichkeiten bieten. Weitere Informationen zu unseren Schlüsselkompetenzkursen und die Anmeldung über Klips finden Sie hier.
Kurs: Stressmanagement
Ziele und Inhalte des Seminars:
- Wirkungsmechanismen von Stress und Burnout
- Übungen zur Stressreduktion, Burnout-Prophylaxe sowie Entspannungstechniken
- Förderung der Fähigkeit, sich körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten
- Das eigene Verhalten in Stresssituationen reflektieren, um entsprechende Möglichkeiten der Bewältigung zu entwickeln
- Stärkung der Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen in stressreichen Situationen
- „Was triggert – was trägt?" - Eigene Ressourcen stärken
Kurs: Motivations- & Handlungskompetenz
Ziele und Inhalte des Seminars:
- Wissen und Kenntnisse erwerben über eigene Motive und Motivation, Bedürfnis- und Charakterstrukturen, Triebkräfte und Barrieren im Prozess von (Wunsch-)Vorstellung und Handlungsvollzug
- Erkennen von Divergenz und Kongruenz im persönlichen Zielpool
- Aspekte sozialer und psychologischer Rollen/Haupt- und Nebendarsteller kennenlernen
- Sich selber gut in Position bringen (die Aufstellung eines inneren Teams, Transfer in den Alltag)
Kurs: Selbstwirksamkeit in Studium & Beruf
Ziele und Inhalte des Seminars:
- Mit welcher Intention sollte ich mein Studium und später den Einstieg in die Berufswelt verfolgen?
- Was macht mich tatsächlich zufrieden und was nicht?
- Was ist nötig, um das eigene Handeln als selbstwirksam zu erleben?
- Welche Charakterstärken habe ich? Und wie setzte ich sie sinnvoll ein?
- Wofür brenne ich?