Grünes Klassenzimmer
Speziell für die jungen Besucher der Landesgartenschau steht ein besonderer Lern- und Erlebnisort zur Verfügung: das "Grüne Klassenzimmer". Ob Kindergärten, Schulklassen oder Jugendgruppen - hier gibt es für jede Altersstufe ein umfassendes pädagogisches Angebot.
Auch die Universität Koblenz-Landau beteiligt sich am Grünen Klassenzimmer mit einer umfassenden Kursauswahl.
Mit freundlicher Unterstützung der Landauer Kinder-Uni!
Umweltprozesse verstehen -
Kursangebote der Uni für Groß und Klein
Inhalt: Vom Sammeln elementarer Naturerfahrungen über das Kennenlernen von Ökosystemfunktionen bis hin zum Verstehen von Umweltprozessen. Abgestimmt auf diese Leitidee bietet die Universität Koblenz-Landau an jedem Tag des Grünen Klassenzimmers Veranstaltungen an. Das Kursangebot deckt die gesamte Bildungskette - vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung - ab. Ein Schwerpunkt bei der Konzeption von Umweltprozesse verstehen liegt in der Einbettung inklusiver Ansätze.
Der Inhalt eines Kurses variiert mit den jeweiligen Kursanbietern, da die circa 200 Kursangebote durch die unterschiedlichsten Arbeitsgruppen der Universität oder durch Kooperationen verschiedener Fächer miteinander generiert werden. Die Kurse werden professionell vorbereitet und passgenau für die jeweilige Altersstufe entwickelt.
Ziel: Globale ökologische Veränderungen (Wasserverschmutzung, Klimawandel, Ressourcenverknappung etc.) werden auch unsere lokale Umgebung in absehbarer Zukunft merklich beeinträchtigen. Die weitere Entwicklung unserer Umwelt wird entscheidend durch das Wissen und den Einsatz eines jeden Einzelnen vor Ort geprägt. Daher gilt es, insbesondere Schüler/Innen für Umweltthemen zu sensibilisieren und für ein umweltgerechtes Verhalten zu motivieren.
Umweltprozesse verstehen bietet Schüler/Innen und Lehrer/Innen die Möglichkeit, - mit Unterstützung von Expert/Innen der Universität Koblenz-Landau - umweltbildende Projekte zu erfahren und sich so relevante Kenntnisse zu erarbeiten. Dabei steht forschendes Lernen als Methode im Mittelpunkt der Kurse.
Termine: Während des Veranstaltungszeitraumes des Grünen Klassenzimmers finden die Kurse der Universität nach folgendem Turnus statt:
Montags | Kindergarten |
Dienstags | Klasse 1 - 4 |
Mittwochs | Klasse 5 - 6 |
Donnerstags | Klasse 7 - 10 |
Freitags |
Die Kursübersicht finden Sie hier!
Bei Fragen oder konkreten Buchungsanfragen für Kurse steht Ihnen Marie Schehl gerne zur Verfügung.
Kontakt
Zentrum für Bildung und Forschung
an Außerschulischen Lernorten

