Medienzentrum

Logo

Das Medienzentrum wurde am 01. Januar 2007 gegründet und ist eine zentrale Betriebseinheit und wissenschaftliche Einrichtung der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau. In ihm wurden die mit Medientechnik und -produktion befassten Arbeitseinheiten am Campus Landau zusammengeführt:

  • AV-Studio
  • Druckerei
  • Fotografie (Fotolabor)
  • Medientechnik

Das Medienzentrum hat die Aufgabe, die Nutzung insbesondere von digitalen Medien für Forschung, Lehre und Weiterbildung zu fördern und zu unterstützen. Im Einzelnen übernimmt das Medienzentrum dabei folgende Aufgaben:

Service

  • Planung, Bereitstellung und Weiterentwicklung der medientechnischen Infrastruktur in den Lehrräumen am Campus Landau und den Außenstellen
  • Beratung bei medientechnischen Anschaffungen für Institute und Arbeitseinheiten der Universität
  • Druckerei-Dienstleistungen für Mitglieder der Universität im Rahmen von Forschung und Lehre
  • Fotografische Dokumentation von universitären Ereignissen
  • Verleih von medientechnischen Geräten (z.B. Audioaufzeichnungsgeräte, Kameras, Projektoren)

Aus- und Weiterbildung

  • Lehrangebote für die Bachelor- und Masterstudiengänge (v.a. in den Bereichen Medienpädagogik, medienpraktisches Arbeiten, Medienproduktion, Einsatz audiovisueller Medien)
  • Schulungen für Bedienstete der Universität

Forschung

  • Beteiligung an interdisziplinären Forschungsvorhaben insbesondere in den Bereichen Medienkompetenzvermittlung und Medienpädagogik mit dem Ziel der stärkeren Profilierung des Campus Landau in diesem Bereich