Chronik/Meilensteine
Die ersten Schritte:
Als Mitglied des Senatsausschusses für Gleichstellungsfragen organisierte Heike Kloiber mit Unterstützung unserer Frauenreferentin Frau Gieseke in Landau Mitte 2013 eine erste kleine Umfrage, um den Bedarf an Fortbildungen im Bereich Sekretariat zu erkennen.
Die erste Fortbildung „Fit fürs Sekretariat“ wurde von Kollegin Angelika Holderle organisiert. Hierbei konkretisierte sich der Wunsch von Kolleg*innen, eine kleine Arbeitsgruppe von Sekretär*innen zu bilden, um in Zusammenarbeit mit Gleichstellung, Frauenreferentin und Personalrat (bei dem die Arbeitsgruppe angesiedelt ist) die Interessen der Landauer Kolleg*innen zu bündeln und zu vertreten.
Fortbildungen:
04.09.2013: Fit fürs Sekretariat, Inhouse-Seminar
09.09.2014: Protokollführung leicht gemacht, Inhouse-Seminar
25.09.2014: Gesundheit am Arbeitsplatz – Schmerzfrei am PC mit Bodycoaching, Inhouse-Seminar
2015: ECDL-Führerscheins mit dem Office Paket von Microsoft, Inhouse-Seminar
2015: 20-stündiger Englischkurs (Tinta Training Landau), Inhouse-Seminar
08.10.2015: 1. Rheinland-Pfalz Office Day, Uni Trier
2016: Fortführung des ECDL-Führerscheins, Inhouse-Seminar
05.10.2016: 2. Rheinland-Pfalz Office Day, Uni Koblenz-Landau, Campus Koblenz
26.09.2017: 3. Rheinland-Pfalz Office Day, Uni Kaiserslautern
20.11.2017: Schriftverkehr als Visitenkarte, Inhouse-Seminar
Sommersemester 2021: Englischkurs, digital
Weitere Erfolge :
2016: Höhergruppierung der Institutssekretärinnen beider Campus durch den Präsidenten Prof. Dr. Heiligenthal von TV-L 5 in TV-L 6.