Aktuelle Informationen/Änderungen im Zusammenhang mit COVID-19
-
Unsere aktuelle Erreichbarkeit
-
Erreichbarkeit
-
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation bleibt das Zentrum für Lehrerbildung am Campus Landau bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Postsendungen an das ZLB Landau können während des Zeitraums der Schließung ebenfalls nicht bearbeitet werden.
-
Schulpraktika
-
Schulpraktika im Frühjahr 2021
-
Corona Pandemie
Schulpraktika im Lehramtsstudium im Frühjahr 2021
-
Schulpraktika - Anerkennung im Wintersemester 2020/2021
-
Im Wintersemester 2020/2021 können wir Ihre Unterlagen weder persönlich, noch postalisch entgegen nehmen.
- Falls Sie Unterlagen zur Prüfung der Anerkennung von Schulpraktika im Wintersemester 2020/2021 einreichen wollen und wie Sie dabei vorgehen lesen Sie bitte hier nach.
-
Schulpraktika im Herbst 2020
-
Coronavirus – Praktika im Lehramtsstudium im Herbst 2020
Sehr geehrte Studierende,
die aktuelle Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar ist, ob nach den Sommerferien an allen Schulen in Rheinland-Pfalz ein regulärerSchulbetrieb möglich sein wird, hat das Ministerium für Bildung in Mainz entschieden, dass sowohl die Vorbereitungsveranstaltungen als auch die Orientierenden und Vertiefenden Praktika im Herbst 2020 ausschließlich in digitaler Form durchgeführt werden.Da die Praktika in digitaler Form stattfinden werden und eine Präsenz vor Ort nicht notwendig sein wird, spielt es keine Rolle, an welchen Ort Sie sich einbuchen.
-
Sommerschule RLP / Herbstschule RLP
-
Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement in besonderen Zeiten „Sommerschule RLP“/"Herbstschule RLP" der Bildungsministerin des Landes RLP, Frau Dr. Stefanie Hubig
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (3. bis 7. August 2020 und 10. bis 14. August 2020) und in den Herbstferien (12. bis 16. Oktober und 19. bis 23. Oktober 2020) werden, in verschiedenen Schulen bzw. in einem anderen Gebäude schulartübergreifend für die Region, Förderangebote für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klassenstufen angeboten werden.
Eine Anerkennung als ein Orientierendes Praktikum ist möglich.
Die Anschreiben der Ministerin finden Sie hier:
-
Schulpraktika - Anerkennung im Sommersemester 2020
-
Im Sommersemester 2020 können wir Ihre Unterlagen weder persönlich, noch postalisch entgegen nehmen.
- Falls Sie Unterlagen zur Prüfung der Anerkennung von Schulpraktika im Sommersemester 2020 einreichen wollen und wie Sie dabei vorgehen lesen Sie bitte hier nach.
- Für den Fall, dass Sie ein Vertiefendes Praktikum Bachelor buchen wollen, beachten Sie bitte die Buchungstermie und in diesen Zusammengang, dass die Anerkennung der Orientierenden Praktika vorher abgeschlossen sein muss. Außerdem muss die Vorbereitungsveranstaltung der Studienseminare zu den Orientierenden Praktika entweder bereits absolviert oder anerkannt sein.
- Die Buchungstermine und Praktikumszeiträume für die Schulpraktika finden Sie hier (s. auch Rundmail des ZLB vom 4. Mai 20)
Welche Unterlagen können/müssen und wo müssen diese zur Prüfung einer evtl. Anerkennung eingereicht werden?
Wichtige Information für Studienbeginner*innen im Sommersemester 2020
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen, die zur Prüfung einer Anerkennung von Schulpraktika verwenden wollen, erst ab 15. Juni 20 per E-Mail im ZLB ein (vorher kann keine Prüfung durch das ZLB durchgeführt werden).
Die verpflichtende Eingangsveranstaltung der Universität zu den Praktika kann in diesem Semester nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Wir haben eine Präsentation
- mit Informationen zur Evaluation des Lehramtsstudiums,
- einer inhaltlichen Einführung zu den Schulpraktika
- und Informationen zur Buchung der Schulpraktika
für Sie zusammengestellt.
-
Schulpraktika Frühjahr 2020
-
Coronavirus - Praktika im Lehramtsstudium im Frühjahr 2020
Hinweise zum Vorgehen bei den Orientierenden und Vertiefenden Praktika der Lehramtsstudierenden
Sehr geehrte Studierende,
die unten aufgeführten EPoS-Schreiben wurden am 16.03.2020 an die genannten Empfänger gesendet.
Wir bitten Sie, sich zu allen Fragen bzgl. der Orientierenden Praktika an die Schulleitung der Schule
zu wenden, an der Sie Ihr Orientierendes Praktikum gebucht haben.Zu allen Fragen bzgl. der Vertiefenden Praktika wenden Sie sich bitte an das zuständige Studienseminar.
Wir möchten darauf hinweisen, dass angesichts der außergewöhnlichen Situation die Praktika
flexibel durchgeführt werden müssen, damit Ihnen keine Nachteile im Studienverlauf entstehen.Bitte beachten Sie immer den für Ihren Fall zutreffenden EPOS-Brief.
- EPOS OP und VP Corona Stand 18.03.2020
- EPOS Praktika Corona Stand 16.03.2020
- EPOS Vertiefende Praktika Corona Stand 16.03.2020
Für weitere Fragen hierzu wenden Sie bitte an Frau Heinrich oder Frau Gieger.
-
Stundenplanberatung
-
Stundenplanberatungen im Wintersemester 2020/2021 - Hilfestellung und aktuelle Informationen zur Erstellung Ihres Stundenplans
-
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituaiton können wir unsere zusätzliche Serviceleistung der Stundenplanberatung im Wintersemester 2020/2021 nicht wie bisher - im persönlichen Gespräch vor Ort - anbieten.