Wir über uns

Das ZLB am Campus Landau

Im Jahr 2005 wurden im Zuge der Reform der Lehrerausbildung an den rheinland-pfälzischen Universitäten Zentren für Lehrerbildung (ZfL) als zentrale wissenschaftliche Einrichtung implementiert.

Das Landauer Lehrerbildungszentrum (ZLB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, mit dem Ziel, das Zusammenwirken der verschiedenen Bereiche in der Lehrerbildung (Fachwissenschaften und Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften, Schulpraktische Ausbildung) zu fördern. Dies betrifft Lehre und Ausbildung in allen drei Phasen, ebenso aber einschlägige Entwicklung und Forschung.

Gleichzeitig versteht sich das ZLB über die Universität hinaus als Ansprechpartner für die mit Lehrerbildung und Schule befassten Personen und Institutionen der Region.

Zielsetzung und Rechtsgrundlagen der Zentren für Lehrerbildung sind festgelegt durch das Hochschulgesetz, die Landesverordnung über die Zentren für Lehrerbildung, die Curricularen Standards der verschiedenen Fächer und Fachgruppen.

 

Was wir für Sie tun

Erstsemesterberatung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang

Service und Informationen für Studierende u. a. zu den Bildungswissenschaften

Beratung zur Gestaltung Ihres Studiengangs

Beratung zu den Praktika an den Schulen

Kompetenzbeobachtung und Eigungsberatung

Unterstützung der Hochschulleitung und Verwaltung bei der Umsetzung der Reform

Unterstützung der Institute und Fachbereiche bei der inhaltlichen und praktischen Umsetzung der Curricularen Standards (Planung, Lernmaterialien, Prüfungen)

Materialien zur Lehrerbildung (Hintergrund, Diskussion) und für die Lehre (in Kooperation mit Instituten)

 

Gesetzliche Grundlagen sind:

Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz, § 92 Zentren für Lehrerbildung (in der Fassung vom 23.09.2020

Landesverordnung über die Zentren für Lehrerbildung (vom 24.08.2004)