Lebenslauf

Lebenslauf

Beruflicher Werdegang

Seit Februar 2022 Geschäftsführender Beauftragter am Zentrum für Lehrerbildung der Universität in Landau (ZLB)
Seit November 2020 Vertreter der Professur "Didaktik der Physik" an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz (in voller Abordnung)
August 2012 - Oktober 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz-Landau/Campus Landau (in voller Abordnung)
August 2008 - Juli 2012 Realschullehrer an der Goetheschule Contwig (Planstelle)
Februar 2007 - Juli 2008 Realschullehreranwärter am staatl. Studienseminar für das Lehramt an Realschulen in Kaiserslautern

Universitärer Werdegang

November 2016 - August 2018 Assoziiertes Mitglied am DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Unterrichtsprozesse“ (GK 1561), Universität Koblenz-Landau am Campus Landau
Oktober 2015 - Oktober 2020 Postdoktorand am Institut für naturwissenschaftliche Bildung, AG Physikdidaktik, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
August 2012 - September 2015 Doktorand am DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Unterrichtsprozesse“ (GK 1561), Universität Koblenz-Landau am Campus Landau
April 2002 - September 2006 Studium für das Lehramt an Realschulen mit den Fächern Physik und Mathematik, Universität Koblenz-Landau am Campus Landau

Nebenberufliche Tätigkeiten

Mai 2004 - Juli 2006 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Physik Universität Koblenz-Landau Campus Landau
November 2005 - März 2006 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Mathematik Universität Koblenz-Landau Campus Landau
Januar 2002 - März 2002 Assistent im Analyselabor Prüf- und Forschungsinstitut in Pirmasens

Auszeichnungen

Oktober 2022 Urkunde der Universität in Koblenz für herausragende Leistungen in der Lehre im Wintersemester 2020/2021 (Vorlesung Fachdidaktik 3: Physikunterricht- Forschung und Praxis)
Juli 2021 Urkunde für Engagement in der Lehre (Hochschuldidaktische Arbeitsstelle der Universität in Landau)
Januar 2019 Lehrpreis der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle im Wintersemester 18/19 für das Seminar "Grundlagen der Physikdidaktik"
Juli 2018 Lehrzertifikat des Fachbereichs 7: Natur- und Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau: "Bestes Seminar" im Studienjahr 2017/18 für die Veranstaltung "Fachdidaktik 1: Grundlagen der Physikdidaktik"
Juli 2017 Lehrzertifikat des Fachbereichs 7: Natur- und Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau: "Beste Übung" im Studienjahr 2015/16 für die Veranstaltung "Experimentalphysik 1: Thermodynamik"
Juli 2013 Auswahl durch das ESERA (European Science Education Research Association) Executive Board um als Repräsentant aktueller europäischer Forschung das eigene Dissertationsprojekt im Rahmen der NARST - Konferenz 2014 (National Association for Research in Science Teaching) vorzustellen. Titel des Symposiums: "Addressing critical features of context-based science curricula".
Dezember 2006 Landauer Universitätspreis für die beste Examensarbeit in 2006; Titel: Lasergestützte Präzisionsmessung von Langzeitvariationen der Sternpositionen
September 2006 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen mit Auszeichnung bestanden

Mitgliedschaften

seit 2005 Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)