Laufende Projekte

Aktuelle Studie (2022):

 

Logo_emoverse.png

Im Rahmen der emoverse-Studie interessieren wir uns für Ihre Stimmung während Ihres normalen Alltags. Sie können dazu wiederholt über eine Smartphone-App an kurzen Befragungen teilnehmen. Als Aufwandsentschädigung können Sie individuelles Feedback zu Ihren Antworten sowie bis zu 40€ erhalten. Weitere Informationen zum Ablauf, zum Datenschutz und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Projektteam: Dominik Vollbracht (Leitung), Dr. Charlotte Ottenstein, Prof. Dr. Tanja Lischetzke sowie Studierende

 


 

SPITZE (eStudienvorbereitung mit personalisierten interaktiven eLearning Modulen und Tests zum besseren Einstieg ins Studium; Projekt D_1 im Rahmen des Programmbudget des Hochschulpakt III)

Es handelt sich um das Nachfolgeprojekt des Projekts OSA aus dem Hochschulpakt II (Q_1; ausgelaufen 2015), weitere Informationen finden Sie hier.

Erweiterung der Lehrevaluation auf weitere Ebenen und Professionalisierung (Projekt Q3 im Rahmen des Programmbudget des Hochschulpakt III)

Es handelt sich um ein Nachfolgeprojekt des Projekts "Erweiterung des Serviceangebots des Methodenzentrums am Campus Koblenz" (Q_2; ausgelaufen 2015), weitere Projektinformationen finden Sie hier.

Evaluation des Projekts "Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt zur individuellen Kompetenzentwicklung" (MoSAiK; 2016-2019)

Im Rahmen des Projekts MoSAiK ist das Methodenzentrum als Teil des Zentralprojekts verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Berichtlegung der Evaluation des Projektverlaufs (formative Evaluation) und der Projektergebnisse (summative Evaluation).