Prof. Dr. Liangkang Ni

Stipendiat

 

 

Prof. Dr. Liangkang Ni, Professor für abendländische Philosophie an der Sun Yat-sen Universität in China, ist von Juli bis September 2017 als Stipendiat der Humboldt-Stiftung an der Universität Koblenz-Landau zu Gast. Ziel seines dreimonatigen Forschungsaufenthalts ist die Vorbereitung einer chinesischen Übersetzung der Werke des deutschen Philosophen Max Schelers, die in den nächsten fünf Jahren nach und nach erscheinen soll. Ni, selbst einer der führenden Philosophen Chinas und Mitbegründer der Chinesischen Gesellschaft für Phänomenologie, erhofft sich von dem Projekt einen stärkeren Austausch zwischen westlicher und fernöstlicher Philosophie. Max Scheler nimmt dabei nach Nis Einschätzung eine zentrale Rolle ein, da insbesondere Schelers Überlegungen zu verschiedenen Gefühlen wie Liebe und Hass großen Anklang in der zeitgenössischen chinesischen Kultur finden. Tatkräftige Unterstützung erhält Ni bei seiner Projektplanung vom Institut für Philosophie der Universität Koblenz-Landau, an welchem seit Jahren durch Herrn Prof. Dr. Christian Bermes intensiv zu Max Scheler geforscht wird. Neben der Förderung des wissenschaftlichen Dialogs zwischen Ost und West soll das Forschungsvorhaben auch dazu dienen, eine langfristige Zusammenarbeit zwischen der Universität Koblenz-Landau und der Sun Yat-sen Universität vorzubereiten.

 

Tätigkeiten