2014
Klausurtagung
( Erbacher Hof, Mainz , von 10.03.2014 08:00 bis 11.03.2014 20:00)
Vortrag: Prof. Dr. Paul Michael Lützeler "Nation oder Europa? Die Schriftsteller im großen Krieg"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 20.05.2014 18:00 bis 20.05.2014 20:00)
Vortrag: Prof. Dr. Paul Michael Lützeler "Kaiser Wilhelms Chefsache: Deutsche Gemälde auf der Weltausstellung in St. Louis 1904""
( Campus Landau, Raum E 114 , von 22.05.2014 10:00 bis 22.05.2014 12:00)
Ask Vortrag: Prof. Dr. Christian Bermes "Wittgensteins Beitrag zur Kulturphilosophie"
( Rote Kaserne, Marktstraße 40, Raum 005 , von 04.06.2014 18:00 bis 04.06.2014 20:00)
Workshop: "Full bodies, empty heads: George Herbert Mead on the social construction of normativity" unter der Leitung von Dr. Roman Madzia
( Campus Koblenz, Raum F 330 , von 17.06.2014 17:00 bis 17.06.2014 20:00)
Ask Vortrag: Prof. Dr. Jan Georg Schneider "Gesprochenes Standarddeutsch: Begriff, Empirie, praktische Relevanz"
( Rote Kaserne, Marktstraße 40, Raum 005 , von 25.06.2014 18:00 bis 25.06.2014 20:00)
Ask Vortrag: Prof. Dr. Mathilde Hennig "Wissenschaftliches Schreiben und grammatische Komplexität"
( Marktstraße 40, Rote Kaserne, Raum 005 , von 17.07.2014 18:00 bis 17.07.2014 20:00)
Kolloquium: "Kulturen des Komischen"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 30.04.2014 18:00 bis 23.07.2014 20:00)
Rechtsphilosophische Ringvorlesung: "Freiheit, Schuld, Verantwortung"
( Campus Koblenz, E 313 (15./22.7.2014), Neues Justizzentrum (29.7.2014) , von 15.07.2014 18:00 bis 29.07.2014 20:00)
Workshop: "Kameraworkshop I" unter der Leitung von Ivana Todorovic (Belgrad)
( Campus Landau, E 427 , von 05.09.2014 08:00 bis 11.09.2014 20:00)
Workshop: "Cluster I: Kultur und Lebensform"
( Campus Landau, Bürgerstraße 23, Raum 224 , von 17.09.2014 10:00 bis 17.09.2014 18:00)
Workshop: "Kameraworkshop II" unter der Leitung von Ivana Todorovic (Belgrad)
( Campus Landau, E 427 , von 15.09.2014 08:00 bis 21.09.2014 20:00)
Symposium: "New Perspectives on the Primeval History(Genesis 1-11)- A Symposium"
( Brown University, Faculty Club, Portrait Room (Rhode Island, USA) , von 05.11.2014 12:00 bis 05.11.2014 15:30)
Ask Vortrag: Prof. Dr. Peter Wagner "Zum Lesen von Bildern: Am Beispiel der Graphik William Hogharts"
(von 12.11.2014 18:00 bis 12.11.2014 20:00)
Vortrag: Anja Dreschke, M.A. (Universität Köln) "Medienpraktiken des Reenactments"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 12.11.2014 18:00 bis 12.11.2014 20:00)
Projektwoche: "Was wir lesen sollen: Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts"
( Campus Koblenz , von 10.11.2014 19:00 bis 14.11.2014 14:00)
Lecture: Prof. Dr. Michaela Bauks "New Concepts of the Soul in Ancient Near Eastern Mythic Texts and Their Implications for the Primeval Narrative (Genesis 1-11) "
( 254 Barrows Hall , von 21.11.2014 11:00 bis 21.11.2014 13:00)
Vortrag: "New Concepts of the Soul in Ancient Near Eastern Mythic Texts and Their Implications for the Primeval Narrative (Genesis 1-11) "
( Friday, November 21, 11 am, 254 Barrows Hall , von 21.11.2014 11:00 bis 21.11.2014 13:00)
Vortrag: Dr. Sabine Sander (Erfurt) "Der Fremde - biblische Figur und soziologischer Typus"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 26.11.2014 18:00 bis 26.11.2014 20:00)
2. Workshop: Cluster I. Kultur und Lebensform
( Campus Landau, Bürgerstraße 23, Raum 224 , von 08.12.2014 10:00 bis 08.12.2014 18:00)