2015
Ask Vortrag: Dr. Hanna Jaeger "Normen-Entstehung in der Deutschen Gebärdensprache"
( Campus Landau, Rote Kaserne (Marktstraße 40), Raum 005 , von 18.11.2015 18:00 bis 18.11.2015 20:00)
Kolloquium Kulturwissenschaft: PD Dr. Christine Domke "TextKultur in der Stadt - Zur Vielfalt und Funktion urbaner Mesokommunikation"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 25.11.2015 18:00 bis 25.11.2015 20:00)
Lunchseminar mit Clemens Albrecht
( Campus Koblenz, Raum E 529 , von 02.12.2015 12:30 bis 02.12.2015 14:30)
Kolloquium Kulturwissenschaft: Prof. Dr. Clemens Albrecht, Prof. Dr. Winfried Gebhard, Prof. Dr. Christian Geulen, Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert "Kulturen der Selbstermächtigung. Forschungsergebnisse und Perspektiven"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 02.12.2015 18:00 bis 02.12.2015 20:00)
Ask-Vortrag: Prof. Dr. Frank Liedtke "Regeln folgen oder Regeln nutzen"
( Campus Landau, Rote Kaserne (Marktstraße 40), Raum 005 , von 09.12.2015 18:00 bis 09.12.2015 20:00)
Kolloquium Kulturwissenschaft: Prof. Dr. Detlef Horster "Was ist eine gute Theorie?"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 10.12.2015 18:00 bis 10.12.2015 20:00)
Kolloquium Kulturwissenschaft: Dr. Werner Moskopp "Verbindlichkeit"
( Campus Koblenz, Raum F314 , von 16.12.2015 18:00 bis 16.12.2015 20:00)