2018
Ask Vortrag: Prof. Dr. Achim Hofer (Koblenz-Landau): Musik und Sprache – Facetten einer Beziehung
Kulturwissenschaftliches Kolloquium: Anfangen und Aufhören
Tagung: Schmerz in biblischen, postbiblischen und verwandten Texten des östlichen Mittelmeerraums
The German International Ethnographic Film Festival (GIEFF)
Call for Papers – Workshop: Medialität als Norm? Das Wissen der Literatur und des Films
Gastvortrag: Bernhard Pöll (Universität Salzburg): "Norme(s) et standard(s) dans les variétés du français en Amérique du Nord (et tout particulièrement au Québec)"
Tagung: Ökonomische Bildung und ökonomisches Wissen im Literaturunterricht?
Ask-Vortrag: Prof. Dr. Martin Luginbühl: Sprache – Kultur – Medien: Europäische Fernsehnachrichten im kulturlinguistischen Vergleich
Tagung: Designästhetik – Theorie und soziale Praxis
Arbeitstreffen mit David Shankland: Fremd- und Selbstnormierung marginalisierter religiöser Gruppen
Am Donnerstag, 5. Juli, 10-16 Uhr findet ein Arbeitstreffen mit David Shankland (Senior Research Fellow in Anthropology; Director of the Royal Anthropological Institute, London) zum Thema "Fremd- und Selbstnormierung marginalisierter religiöser Gruppen" statt.
Workshop: Dr. Christina Risch zur "Kosmologie und Anthropologie im Johannes-Apokryphon"
Am Freitag, den 6. Juli (10-16 Uhr), findet der (Post-)Doktorand*innen-Workshop von Prof. Dr. Michaela Bauks (Ev. Theologie, Campus Koblenz) statt. Im Rahmen des Workshops referiert Frau Dr. Christina Risch über die "Kosmologie und Anthropologie im Johannes-Apokryphon" (Neues Testament). Der Vortrag wird von PD Dr. Martin F. Meier (Philosophie) kommentiert.
Tagung: Traveling Bodies
This conference will focus specifically on what traveling does to the body when travelers encounter the new, the strange and unfamiliar, even the 'exotic.' Confirmed keynote speakers are Zoe Kinsley and Tim Youngs. The conference is jointly organized by the departments of English and German Studies, Nicole Maruo-Schröder, Sarah Schäfer-Althaus and Uta Schaffers.