Universität Koblenz · Landau
  • English
  • Presse
  • Personen
  • Kontakt
  • Logins
    • KLIPS (LSF)
    • Bibliothek
    • Webseite (CMS)
    • QISFSV
    • Dienstreise (RKA)
    Shibboleth-Login
    Weitere Online-Dienste
Universität Koblenz · Landau

Navigation

  • Universität Koblenz · Landau
  • Forschung
    • Portalseite
    • Cluster I: Kultur und Lebensform
      • Formen repräsentativer Kultur (Prof. Dr. Clemens Albrecht)
      • Bindung - Bann - Verbindlichkeit. Über die juridisch-sprachliche Relation zwischen Subjekt und Institution (Dr. Katrin Becker)
      • Verbindlichkeiten popularisierter Wissenschaft (Prof. Dr. Ralf Becker)
      • Lebensform und Handeln. Normative Dimensionen der Kulturphilosophie (Prof. Dr. Christian Bermes)
      • Signaturen der Moderne: Vernünftiger Pluralismus (Prof. Dr. Jürgen Goldstein)
      • Methodisierung und Normativität (Prof. Dr. Alfred Langewand)
      • Gesellschaftliche Sicherheit als normative Bindung und kulturelle Orientierung (Prof. Dr. Jürgen Raab)
    • Cluster II: Verkörperung und Kultur
      • Soziale Ästhetik als neue Perspektive auf Verkörperperung von Kultur (Prof. Dr. Andreas Ackermann)
      • Rituale, Identitäten und die Bedeutung historischer Prozesse (Prof. Dr. Michaela Bauks)
      • Verbindlichkeit und Wandel in frühchristlichen Körperkonzepten (Prof. Dr. Judith Hartenstein)
      • Rituale, Identitäten und der Raum der Gründe (Prof. Dr. Matthias Jung)
    • Cluster III: Kulturelle Öffentlichkeit und die Verbindlichkeit der Sprache
      • Sprachnormen in Fachwissenschaft und Öffentlichkeit (Prof. Dr. Sabine Diao-Klaeger, Prof. Dr. Jan Georg Schneider)
      • Der Wert der Literatur. Kulturelle Orientierung durch literarische Kanonbildung (Prof. Dr. Stefan Neuhaus, Prof. Dr. Uta Schaffers)
    • Drittmittelprojekte
    • Publikationen & Vorträge
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Berichte
  • Personen
    • Portalseite
    • Sprecher
      • Prof. Dr. Christian Bermes (Sprecher)
      • Prof. Dr. Michaela Bauks (stellvertretende Sprecherin)
    • Koordinatoren
      • Maik Exner M.A.
      • Dr. Marion Steinicke
    • Mitglieder
      • Prof. Dr. Andreas Ackermann
      • Prof. Dr. Ralf Becker
      • Prof. Dr. Sabine Diao-Klaeger
      • Prof. Dr. Jürgen Goldstein
      • Prof. Dr. Judith Hartenstein
      • Prof. Dr. Matthias Jung
      • Prof. Dr. Stefan Neuhaus
      • Prof. Dr. Uta Schaffers
      • Prof. Dr. Jan Georg Schneider
      • Prof. Dr. Jürgen Raab
    • Assoziierte Mitglieder
      • Prof. Dr. Clemens Albrecht
      • Dr. Katrin Becker
      • Prof. Dr. Alfred Langewand
      • Prof. Dr. Nicole Maruo-Schröder
      • PD Dr. Werner Moskopp
      • PD Dr. Donata Schoeller
    • Fellows/ Stipendiaten
      • Prof. Dr. Marc Boss
      • Marie Gravrand
      • Prof. Dr. Ralf Konersmann
      • Dr. Roman Madzia
      • Miguel Armando Martínez Gallego
      • Prof. Dr. Liangkang Ni
      • Liubov Patrukhina
      • Prof. Dr. Bernhard Pöll
      • Prof. Dr. Birgit Recki
      • Rosalie Zongo
      • Jinyi Zhang
  • Kooperationen
    • Portalseite
    • Nationale Kooperationen
      • Zentralinstitut »Anthropologie der Religion(en)«
    • Internationale Kooperationen
      • Groupe de recherche sur la Culture de Weimar
      • Universität Straßburg
      • Fonds Paul Ricoeur
      • International Center for Applied Phenomenology (ICAP)
    • Außeruniversitäre Kooperationen
      • Katholische Akademie Rabanus Maurus Haus am Dom, Referat Theologie/Philosophie
  • Termine
    • Portalseite
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv der Veranstaltungen: nach Veranstaltungsformat
      • Filmvorführungen
      • Gastveranstaltungen
      • Kolloquien
      • Lunchseminare
      • Projektwochen
      • Ringvorlesungen
      • Schools
      • Symposien
      • Tagungen
      • Vorträge
      • Workshops
      • Werkstattvorträge/ -gespräche
    • Archiv der Veranstaltungen: nach Jahren
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Berichte
      • Internationale Tagung „Pragmatism and Embodied Cognitive Science“, 26.-28. Mai 2015, Universität Koblenz-Landau
      • "Geschlecht und soziale Normen im alten Israel, antiken Judentum und antiken Christentum. Texte und materiale Kultur im östlichen Mittelmeerraum", 18.-20. Februar 2016, Universität Koblenz-Landau
      • Formen ziviler und politischer Repräsentation
  • Transfer
    • Portalseite
    • Tagungen/ Ringvorlesungen
      • Kulturwissenschaftliches Kolloquium
      • Literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen
      • Rechtsphilosophische Ringvorlesungen
      • Science to Mayence
      • Die Verbindlichkeit kultureller Praktiken
    • Vorträge
      • Vorträge
    • Literatur/ Film
    • Onlinepublikationen
    • Presse
      • Campuszeitung
      • Jürgen Goldstein: "Georg Forster. Zwischen Freiheit und Naturgewalt"
      • UNIPRISMA
      • Zielvereinbarung für Forschungsinitiative bis 2018 unterzeichnet
  • LD
  • KO
Kulturelle Orientierung und Normative Bindung / Termine / Archiv der Veranstaltungen: nach Veranstaltungsformat / Projektwochen
en
  • KO
  • LD
  • Kulturelle Orientierung und Normative Bindung
  • Forschung
  • Personen
  • Kooperationen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv der Veranstaltungen: nach Veranstaltungsformat
      • Filmvorführungen
      • Gastveranstaltungen
      • Kolloquien
      • Lunchseminare
      • Projektwochen
      • Ringvorlesungen
      • Schools
      • Symposien
      • Tagungen
      • Vorträge
      • Workshops
      • Werkstattvorträge/ -gespräche
    • Archiv der Veranstaltungen: nach Jahren
    • Berichte
  • Transfer
  • Anmelden
Info

Projektwochen

Eine Ebene höher
10.11.2014 19:00

Projektwoche: "Was wir lesen sollen: Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts"

Mehr…

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontaktanfrage
  • Presse
  • Einloggen

Koordination

Landau:

Dr. Stefan Joller, Institut für Philosophie, FB 5, Campus Landau, joller[at]uni-landau.de

Koblenz:

Dr. Marion Steinicke Institut für Evangelische Theologie FB 2, Campus Koblenz +49 261 287 2032/ 2045 +49 152 339 261 59 steinicke@uni-koblenz.de

Unavailable translation

Unfortunately, this page has not been translated yet. You may either close this message and stay on this page or navigate to the next translated parent page.
Next translated parent page