Jürgen Goldstein, Georg Forster. Zwischen Freiheit und Naturgewalt, Berlin: Matthes & Seitz 2015. Ausgezeichnet mit dem Gleim-Literaturpreis 2015 (Verleihung: 9. Oktober 2015)
Nominierungen:
Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik
http://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/Preistraeger/Juergen-Goldstein/
Ausgezeichnet mit dem Gleim-Literaturpreis 2015 (Verleihung: 9. Oktober 2015)
http://www.gleimhaus.de/traegerverein/gleim-literaturpreis.html
II/2016: Aufnahme durch das Goethe-Institut in das litrix.de Informationsportal zur weltweiten Vermittlung deutscher Gegenwartsliteratur und in das Übersetzungsprogramm.
http://www.litrix.de/de/buecher.cfm?publicationId=857
Rezensionen:
J. Gelinek, Vom botanischen Zeichner zum Revolutionär, in: Neue Zürcher Zeitung: Bücher am Sonntag, Nr. 4, 26. April 2015, 24.
http://www.pressreader.com/switzerland/buecher-am-sonntag/20150426/282643211101085/TextView
B. Erenz, Im Eismeer der Geschichte, in: DIE ZEIT vom 9. Juli 2015, Nr. 28, 42.
http://www.zeit.de/2015/28/georg-forster-biografie-juergen-goldstein
A. Kosenina, Die Revolution ist ein Naturereignis, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14. Juli 2015, Nr. 160, 12.
O. Pfohlmann, Die Natürlichkeit der Revolution, in: Neue Zürcher Zeitung vom 22. Juli 2015, Nr. 167, 20.
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/die-natuerlichkeit-der-revolution-1.18583347
E. Achermann, Lesbar reisen: Weltreisen, in: St. Galler Tagblatt vom 21. Juli 2015, 20.
http://www.tagblatt.ch/aktuell/kultur/kultur/Weltreisen;art253649,4296421
K. Aghte, Mit unverstelltem Blick, in: Mitteldeutsche Zeitung vom 4. August 2015, Nr. 178, 22.
G. Seibt, Weltumsegler und Revolutionär, in: Süddeutsche Zeitung vom 7. August 2015, 12.
http://www.sueddeutsche.de/kultur/biografie-weltumsegler-und-revolutionaer-1.2597645
L. Laberenz, Das Paradies der Natur und Menschlichkeit, in: TAZ am Wochenende vom 8./9. August 2015, 15.
A. Kohm, „Auf Kosten der Glückseligkeit“, in: Badische Zeitung vom 25. November 2015, 13.
O. Pfohlmann, Natürliche Revolution, in: Hessisch/Niedersächsische Allgemeine vom 19. Dezember 2015.
M. Glaubrecht, In drei Jahren und 18 Tagen um die Welt, in: Die Welt vom 2. Januar 2016, Beilage: Die literarische Welt, 4.
A. Kohm, In 1113 Tagen um die Welt, in: Stuttgarter Zeitung vom 21. Januar 2016, 25.
A. Kosenina, Rezension in: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge XXVI (2016) H. 1, 161-163.
Radio-Rezensionen:
R. Schmitz, Hessischer Rundfunk 2, 1. Mai 2015.
D. Röhrlich, Georg Forster. „Ein unbändiger Appetit auf die Welt“, Deutschlandfunk, 17. Juli 2015.
http://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audioMode=3&audioID=382713&state= (Radiorezension)
Radio-Interviews:
WDR 5: Scala: Deutsche Weltreisende vom 16. bis ins 21. Jahrhundert. „Etwas Größeres habe ich nie gesehn.“, von Uli Hufen, 29. Mai 2015.
http://www.wdr5.de/sendungen/scala/deutsche-weltreisende-100.html (Text)
http://www1.wdr.de/radio/podcasts/wdr5/scala158_pcp-11.html (Radiointerview)
Fernseh-Interviews:
Landesart: SWR-Fernsehen vom 24.10.1015 (Themenschwerpunkt: Georg Forster)
http://www.swrfernsehen.de/landesart-vom-24/-/id=100902/did=16368054/nid=100902/1r4skmo/index.html
Landesart: SWR-Fernsehen vom 24.10.1015 (Themenschwerpunkt: Georg Forster)