Angebote

 

„Woher stammt nur der Aberglaube, daß die Wahrheit sich selber Bahn breche? Daß sie auch erhört werde, wenn sie gehört ist, daß sie bei denen, die sie angeht, augenblicklich einschlage? Ungeprüft läuft dieses allzu direkte Wesen unter den Propagandisten der Vernunft, als Aberglaube der Vernunft selbst, als Tribut, den sie für die Vernichtung der übrigen Sparen zahlt.“
Ernst Bloch, Politische Messungen, Pestzeit, Vormärz. Frankfurt am Main 1985, S.402f.

 

Rhetorische Bildung ist die Voraussetzung, um den Anforderungen in Bildung, Wissenschaft, Politik und Arbeitswelt standhalten zu können. Rhetorische Kompetenz zu erwerben, heißt das strategische und intervenierende Handeln in den Mittelpunkt zu stellen, um einfühlend und antizipatorisch, die der jeweiligen Situation angemessenen Mittel klug anwenden zu können. Dies kann man lernen.

 

Wir bieten Ihnen auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Workshops in kleinen Gruppen zu folgenden Themen:

 

Unsere Referentinnen und Referenten besitzen eine profunde wissenschaftliche rhetorische Bildung und haben langjährige Erfahrungen in der Lehre.

Seminare und Workshops finden in den Räumen der Universität Koblenz-Landau statt oder nach Wunsch in Ihren eigenen Räumlichkeiten.

 

Leitung: Prof. Dr. Francesca Vidal

 

Folgende Workshops & Seminare fanden in den letzten Monaten statt:

  • 09.10.-10.10.2019: Seminar "Gegen Populismus und Rassismus - Wissen und Argumente gegen Stammtischparolen" für die Mitarbeiter des Personalamtes der Stadt Karlsruhe (Referenten: Prof. Dr. Matthias Bahr, Dr. Silvio Peritore, apl. Prof. Dr. Francesca Vidal)
  • 18.10.2019: Workshop "Argumentationstraining: Widersprechen! Aber wie?" für Ehrenamtliche der Stadt Landau und Interessierte (Referentin: apl. Prof. Dr. Francesca Vidal)
  • 27.01.2018: Rhetorik-Workshop im Rahmen des Leadership-Programms des südwestdeutschen Fußballverbands (Referentin: apl. Prof. Dr. Francesca Vidal)
  • 23.05.2018 und 30.05.2018: Rhetorik-Seminar für Landauer Stadträtinnen in der VHS Landau (Referentin: apl. Prof. Dr. Francesca Vidal)
  • 28./29.07.2018: Workshop "Aktiv gegen Rassimus - geht das, und wenn ja, wie?" im Rahmen des festival contre la racisme der Universität Koblenz-Landau (Referentin: apl. Prof. Dr. Francesca Vidal)
  • 07.08.2018 - 09.08.2018: Workshops zum Thema "Angewandte Rhetorik" für die Oberstufenschüler der Berufsbildenden Schule Landau (Referentin: Sophia Kuhs)
  • März 2018 - Dezember 2018: Vorträge zum Thema "Rhetorik - überzeugend auftreten" in den Agenturen für Arbeit Landau, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg (Referentin: Sophia Kuhs)
  • November 2018: Fachtag "Rhetorik - überzeugend auftreten" für die Schulsozialarbeiter des Landkreises Germersheim (Referentin: Sophia Kuhs)